Hosteurope LetsEncrypt-SSL-Script

  • Hallo Andy,


    das ist der Basistarif mit Webspace und Domain. Ich habe nochmal bei Hosteurope nachgefragt. CURL ist zwar aktiv, jedoch nicht über SSH. Kann man die Zertifikate von Letsencrypt nicht anderweitig installieren?


    Grüße

    Steffen

    • Offizieller Beitrag

    Sorry Steffen, da ist mir jetzt leider nichts bekannt.

    Hallo Steffen,


    ich habe mal etwas herumprobiert und es ist möglich die Zertifikate auch manuell zu erstellen:

    https://ekiwi.de/index.php/128…n-am-beispiel-hosteurope/


    Gruß

    Andy

  • Hallo Andy,


    danke für den Link aber all diese Anleitungen funktionieren bei Host Europe nicht, weil man dort per SSH nichts installieren kann. Weder funktioniert apt, noch certbot. Leider basiert Letsencrypt immer auf diesem certbot, anstatt das Zertifikat einfach im Browser ausstellen zu lassen. Keine Ahnung, warum die das so kompliziert machen, wenn es auch einfach geht.


    Beste Grüße

    Steffen

  • Moin! Bin neu hier.

    Versuche auch Zertifikate bei HostEurope zu installieren via myletsencrypt.

    Leider scheitere ich.

    Hier die Fehlermeldung:

    wp1xxxxxxxx@ssh02:~/www/le2$ ./myletsencrypt.sh

    Error in GnuTLS initialization: Failed to acquire random data.

    Generating CSR

    Getting account info

    Initializing ACME v2 live environment

    Using cURL

    Error: HTTP Request Error: Could not resolve host: acme-v02.api.letsencrypt.org

    ./myletsencrypt.sh: line 14: --csr: command not found

    wp1xxxxxxx@ssh02:~/www/le2$

    Kann mir jemand helfen?

    Ist es überhaupt möglich mit einem Hostingpaket bei HostEurope das zum laufen zu kriegen?

    Die Tipps aus diesem Forum habe ich, soweit ich sie verstanden habe, umgesetzt.

    Danke!

  • Hallo Andy
    erst mal 1000 dank für die ganze Arbeit rund um das Script und die Unterstützung bei Personen wie mir ;)
    Auch ich bin nun soweit, dass ich endlich bei HostEurope die ganze SSL-#*$% in die eigenen Hände nehme, nach dem ZeroSSL-Zwischenspiel...

    Das Script selbst läuft schon mal, die Dateien account_key.pem und cert_private_key.pem wurden auch erstellt, aber dann scheint mir dass die Dateien nicht in den .well-known-Ordner geschrieben werden können...

    Code
    Warning: file_put_contents(/is/htdocs/wpXXXXXXXX_XXXXXXXX/www/verzeichnisname//.well-known/acme-challenge/2IzSP3FxMGFJegZr_k0HJMHkcMyzkWwry3g5uRU89KE): failed to open stream: No such file or directory in /is/htdocs/wpXXXXXXXX_XXXXXXXX/le/main.php on line 133
      https://acme-v02.api.letsencrypt.org/acme/chall-v3/10945104471/vyZiMg [200] (0.15s)
    Waiting for server challenge validation
      https://acme-v02.api.letsencrypt.org/acme/authz-v3/10945104471 [200] (0.14s)
    Validation failed: www.meineDomain.com
    Triggering remove callback for www.meineDomain.com
    
    Warning: unlink(/is/htdocs/XXXXXXXX_XXXXXXXX/www/verzeichnisname//.well-known/acme-challenge/2IzSP3FxMGFJegZr_k0HJMHkcMyzkWwry3g5uRU89KE): No such file or directory in /is/htdocs/wpXXXXXXXX_XXXXXXXX/le/main.php on line 135
    Error: Challenge validation failed: Fetching https://www.meineDomain.comindex.php: Invalid hostname in redirect target, must end in IANA registered TLD (urn:ietf:params:acme:error:connection)
    unlink(/is/htdocs/wpXXXXXXXX_XXXXXXXX/www/verzeichnisname//.well-known/acme-challenge/2IzSP3FxMGFJegZr_k0HJMHkcMyzkWwry3g5uRU89KE): No such file or directory

    Stutzig hat mich der Doppelslash in dem Pfad vor dem .well-known-Verzeichnis gemacht!? Ist der korrekt? Im Script myletsecrypt.sh habe ich keinen "/" am Ende des Pfads stehen! Und bei

    Code
    Fetching https://www.meineDomain.comindex.php

    fehlt doch ein "/" ??
    Zumindest komme ich mit meinen Kenntnissen hier leider nicht weiter. Wenn jemand einen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar.


    PS.: ich habe hier die Namen der Verzeichnisse, bzw. der domain geändert, dass passt schon soweit.




    Nachtrag: noch ein pischen ausprobiert... es bleibt dabei, dass irgendwie ein fehlender "/" auftaucht:

    Code
    Invalid host in redirect target "www.domainname.com.well-known". Check webserver config for missing '/' in redirect target.
    • Offizieller Beitrag

    Hallo Marcel,

    kannst Du mal einen Auszug aus der "myletsencrypt.sh" zeigen, im Sinne von:


    Code
    -w /is/htdocs/wpXXXXXXX_XXXXXXX/www/acapio.group \
        -d acapio.group \
        -d www.acapio.group \

    Die Meldung hier:

    Code
    /is/htdocs/wpXXXXXXXX_XXXXXXXX/www/verzeichnisname//.well-known/

    Sieht danach aus, dass nach "verzeichnisname" auch ein / zuviel ist. Aber ich weiß nicht, ob das in Zusammenhang steht.


    Gruß

    Andy

  • Das war ja auch meine erste Idee, als ich dei doppelten "//" gesehen hatte, aber wie ich das Beispiel verstanden habe, müsste das stimmen!?

  • Ursprünglich hatte ich im Script zuerst die Subdomain "www" aber ich vermute mal, das dürfte keine Unterschied gemacht haben?

    Code
    \
    -w /is/htdocs/wp1xxxxxxx_xxxxxxxxx/www/alps_filetransfer \
    -d www.spxxxxxxxor.com \
    -d spxxxxxxxor.com \
    \
  • Ok, jetzt habe ich das Problem gefunden!
    Im Verzeichnis der Website wurde von dem dort installiertem Tool (Pydio) eine .htaccess Datei angelegt, die hatte einen Code-Schnipsel, der das / erzeugt, bzw. eleminiert hat... wozu auch immer das gut ist.. habe es temporär auskommentiert und dann ging es.


    Zwar gab es eine Fehlermeldung, weshalb die E-Mail nicht gesendet werden könnte, aber zumindest wurde das Zertifikat erzeugt und das funktioniert.

    Code

    Vielen Dank nochmal!

  • Moin Andy,

    was für ein tolles Script. Leider sitzt hier das Problem vor dem Rechner.

    Ich habe mich an deiner Anleitung lang gehangelt und nachdem ich erst beim SSH Server gescheitert bin (bis ich geschnallt habe, wie man da Passwörter eingibt) bin ich nun zumindest im Ordner.

    Aber: Jetzt kommt meine Fehlermeldung: command not found.

    Ich glaub, da stimmt was mit meinen Pfaden nicht. Oder muss ich den LE Ordner in jeden Domain Pfad packen? Ich bin wirklich Anfänger :/ So sorry.

    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 1 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!