Funktion "Drucken" im Bestellformular bringt alle Artikel, nicht nur die bestellten

  • Hallo zusammen,


    eine kurze Frage bitte zur Funktion "Drucken" im Bestellformular:


    Wie stelle ich es an, dass hier nur die bestellten Artikel angezeigt werden und nicht alle im Formular enthaltenen?


    Ich habe die Funktion momentan bei unseren Formularen deaktiviert, da der Ausdruck extrem unübersichtlich ist (wir haben sehr viele Artikel...), aber die Kunden möchten natürlich gerne eine Zusammenfassung haben, bevor sie verbindlich bestellen.


    Danke im voraus und viele Grüße!

    Niki


    PS: DA-Bestellformular W3.CSS Version 4.13.0

  • Hallo Niki,


    ich denke, du gehst hier von einer völlig falschen Gedanken-Voraussetzungen aus. Denn der "Drucken"-Button kann und soll (im besten Falle) das ausgefüllte Formular ausdrucken. Denn es kann nur ausgedruckt werden, was der Browser "sieht". Nicht mehr und nicht weniger. Also im Normalfall die Adresse des Anbieters, das Produkt/die Produkte, die Menge, der Preis, die Käufer-Adresse usw. Und dies ist vollkommen korrekt. Schließlich ist im Browser KEINE generierte Bestellung zu sehen. Dazu unten mehr...


    Denn, der "Drucken"-Button ist nicht dazu da, eine generierte Bestellung auszudrucken, denn diese wird ja auch im Browser nicht angezeigt. Dazu fehlt sicher auch eine entsprechende Datenhinterlegung in einer Datenbank.


    Das heißt für das DA-Bestellformular, dass eine generierte Bestellung nur dann ausgedruckt werden kann, wenn du diese auch generiert im Browser angezeigt bekommst. Diese generierte Bestellung bekommst du, selbstverständlich, bei korrekter Einstellung deines Bestellformulars, als Kopie in deine Email-Box! Dein Kunde erhält ebenfalls seine generierte Bestellung (das Original) und kann diese völlig problemlos ausdrucken.


    Und diese generierte Bestellung hat genau den Inhalt den du dir wünschst, nämlich nur die bestellten Produkte. Ob man seine Bestellung nun im Browser oder von seinem Email-Account ausdruckt, ist letztendlich so was von ziemlich egal. Deshalb ist es nicht zwingend erforderlich, dass man, wie bei großen eShops, auch vom Browser aus ausdrucken kann.


    Also bei meinem Bestellformular und bei meinen Kunden gab und gibt es bisher kein Probleme und keine Klagen betreffs des "Drucken"-Buttons.


    Übrigens: Ich habe neben dem DA-Bestellformular noch zwei richtige und größere eShops mit entsprechender extrem großer Software - seit über 17 Jahren. Ich erlaube mir zu sagen, dass ich die Funktion und den Einsatzzweck der Software vom Andy einigermaßen richtig einschätzen kann.


    Die DA-Software ist ein professionelles Bestellformular. Logischerweise mit etwas eingeschränkter Funktion. Das DA-Bestellformular ist KEINE Shop-Software mit allem Drum-und-Dran. Ich finde, das ist zu akzeptieren!


    Dafür erhalt man jedoch von DA eine kleine und feine Software, die problemlos funktioniert und genau das macht, was der Name beschreibt. Nämlich, dass ein richtig gutes "Bestellformular" erstellt werden kann.


    Nix für Ungut 8)

  • Hallo Andy,

    vielen Dank für die Rückmeldung. Ist gar kein Problem, ich wollte nur mal nachgefragt haben, da von einem Kunden eine entsprechende Anregung kam. Ich selbst hatte mir bisher darüber noch gar keine Gedanken gemacht, weil ich nur mal kurz getestet hatte, ob der Formularandruck funktioniert.


    Hallo Dietmar,

    vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. Ich habe nicht gemeckert oder irgend etwas an dieser (wirklich tollen, danke!) Software kritisiert, sondern lediglich eine Frage gestellt. Wie bereits erläutert, hatte ich mir zuvor gar keine Gedanken darüber gemacht, was dort überhaupt angedruckt wird, die (für mich durchaus nachvollziehbare) Rückfrage kam von einem Kunden. Kein Grund gleich wild zu werden und Dinge zu unterstellen, die ich gar nicht gesagt habe. Auch nix für ungut :)


    Viele Grüße und allseits einen schönen Tag,

    Niki

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Niki,


    kein Problem, ich, und ich denke Dietmar auch, haben das nicht als meckern aufgefasst. Ansonsten darf hier auch gemeckert und Kritik geübt werden, ich habe damit auch kein Problem. Nur so kann die Software besser werden. :)


    Was mir noch eingefallen ist, man hat die Möglichkeit ein PDF mit der Bestellung mit zu erzeugen, hier wären dann in der Tat nur die bestellten Artikel drauf, dies könnte der Kunde sich dann ausdrucken. Das ganze geht dann natürlich erst nach der Bestellung, was den Vorteil hat, dass dann die Bestellung auch so ausgeführt worden ist.


    Gruß

    Andy

  • Hallo Andy,


    alles gut! Gibt aber wirklich nix zu meckern, die Software ist super, es funktioniert alles (ist nicht bei allen Programmen so) und die Formulare waren ratzfatz erstellt.


    Ich hab jetzt den Button umbenannt in "Formularansicht im Browser", da gibts nun auch keine Missverständnisse mehr :)


    Bei der Mail-Bestätigung gibts übrigens gar kein Problem: da habt ihr in den Einstellungen die Funktion "leere Formularfelder anzeigen", die man aktivieren bzw. eben deaktivieren kann. Da stehen dann in der Bestellbestätigung automatisch auch ohne zusätzliche PDF nur die bestellten Artikel drin. Das genau hat mich ja übrigens erst auf die Idee gebracht, dass es bei der Voransicht eventuell auch so eine Möglichkeit geben könnte, ich ich nur bisher nicht gesehen hatte.


    Viele Grüße

    Niki

  • Hallo Niki,

    es ist wirklich extrem schade, dass ausführliche Erklärungen (die es in anderen Foren nicht so häufig gibt) und absolut ehrlich sowie von Herzen gut gemeinte Hilfestellungen (man kennt ja nicht den Wissensstand der Person zur Software) als "wild" und "aufplustern" angesehen werden. Es ist weiterhin schade, dass nicht gesehen wird, dass sich da jemand hinsetzt, sich Gedanken macht und sich viiieeel Zeit nimmt für eine halbwegs sinnvolle Antwort.


    Ich bin schon etwas geschockt und fühle mich mich wie "vor den Kopf" gestoßen. Irgend wie tut das schon ein ganz klein bissel weh und man kommt zur Überlegung, ob man überhaupt noch etwas zur gegenseitigen Hilfe schreiben soll.


    Ansonsten hat Andy schon die richtige Anmerkung gemacht und es ist alles damit gesagt :)


    Niki, ich wünsche dir natürlich einen guten Erfolg mit der DA-Software und jede Menge Umsatz.

  • Hallo Dietmar,


    sehe deine Nachricht eben erst.


    Wie Andy schrieb, liegt hier offenbar ein gegenseitiges Missverständnis vor. Wenn ich dich gekränkt habe, tut mir das sehr leid und ich möchte mich entschuldigen.


    Ich hatte mich durch deine Antwort etwas angegriffen gefühlt, da ich in keinster Weise die Software kritisieren wollte, sondern lediglich eine Nachfrage hatte. Warum ich überhaupt auf die Idee kam, dass das etwas anderes als das komplette Formular gedruckt werden kann, habe ich oben noch kurz erklärt. Durch die Umbennung des Buttons ist aber das Problem nun ohnehin behoben; ich denke, es ist jetzt für alle Kunden verständlich, was sie da bekommen.


    Nochmals vielen Dank für deine Mühe und auch die guten Wünsche, die gerne angenommen werden. Auch dir alles Gute und dass die Kasse jederzeit fröhlich klingelt :)


    Liebe Grüße

    Niki

    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 1 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!