Hallo zusammen,
zur Validierung wird ja in einem Unterordner der jeweiligen Doamin (.well-known) ein Code hinterlegt der dann von LetsEncrypt auf das vorhandensein geprüft wird. Damit dies klappt, muss dieser Code auch von AUßEN erreichbar sein. Wenn man jetzt die Domain aber mit einem Verzeichnisschutz versehen hat, funktioniert das nicht und es kommt zur Fehlermeldung. Es ist also notwenig, dass man den Unterordner ".well-known" von der ansonsten gültigen Regel ausnimmt. Im Netz fand ich Lösungen, direkt in die .htaccess mit eine Klasse den Ordner zu "befreien".
Diese Vorgenesweise klappt aber NICHT bei HostEurope. Oder zumindest nicht bei mir, wenn man die User und den Verzeichnisschutz über das KIS organisiert. Leider ist es im KIS nicht möglich einen Unterordner auszunehmen. Nach langer Suche fand ich die Lösung. Hier nur, damit andere nicht so lange suchen müssen wie ich
Innerhalb des Ordners ".well-known" erstellt ihr eine eigene .htacess Datei mit folgendem Inhalt:
Alles was jetzt in diesem Ordner (sowie Unterordner) ist, ist ab sofort ohne Passwortabfrage von außen erreichbar - währen der Rest weiterhin nur mit Passwort zu bekommen ist!
Beste Grüße