Wer viel mit Excel arbeitet und dort große Datenmengen verwaltet, der benötigt manchmal auch eine kleine Navigationshilfe. Eine solche Hilfe kann ein Hyperlink sein, der zu einem anderen Tabellenblatt in derselben Excel-Datei springt und dort zu einer bestimmten Excel-Zelle navigiert und diese Zelle auch markiert. Gerade bei großen Dateien mit viel Daten kann man sich so viel Zeit sparen, weil man nicht lange Suchen und Scrollen muss.
Was wollen wir erreichen?
Wie man in der nachfolgenden beispielhaften Gif-Animation sehen kann, wird hier in dem ersten Tabellenblatt namens „Liste“ ein Link und ein Linktext eingefügt. Klickt man diesen Link an, dann springt man automatisch auf das andere Tabellenblatt und dort auf eine bestimmte Zelle.
Natürlich kann man auch mit einem Shortcut zu einem anderen Tabellenblatt wechseln, das bietet aber nicht denselben Komfort.
Wie es umgesetzt wird!
Zum Glück bietet Excel neben vielen anderen Funktionen, wie das bedingte Formatieren, auch hierfür eine passende Funktion. Um das oben gezeigte Szenario umzusetzen, verwendet man in Excel die Hyperlink-Funktion mit einer bestimmten Notation. Im nachfolgenden Bild ist die Excel-Funktion zu sehen.

Man schreibt einfach in die betreffende Zelle, wo der Link erscheinen soll:
=HYPERLINK("[#]'NameTabellenblatt'!Zelle";"Linktext") Bsp.: =HYPERLINK("[#]'Leistungsbeschreibungen'!A4";"Leistungsbeschreibung 2")
Der erste Parameter der Excel-Funktion enthält das Linkziel. In diesem Fall in der speziellen Notation mit der Raute in eckigen Klammern [#] gefolgt von dem Namen des Tabellenblatts in einfachen Anführungszeichen gefolgt von einem Ausrufezeichen und danach kommt die Zellenangabe auf die Zelle auf die verwiesen werden soll.
Der zweite Parameter enthält den Linktext, wie er anklickbar in der Zelle erscheinen soll.

Klickt man dann auf den Link, wechselt Excel automatisch zum angegeben Tabellenblatt und der angegebenen Zelle.
Eine sehr praktische Funktion, die, wenn richtig gut umgesetzt, in großen Dateien viel Suchen und Scrollen vermeiden kann.