In der modernen Backbranche reicht es längst nicht mehr, gute Brötchen zu backen – entscheidend ist, wie effizient die Prozesse dahinter laufen. Wer täglich Dutzende Filialen beliefert, Bestellungen verwaltet und gleichzeitig die Produktion steuert, weiß, dass schon ein kleiner Fehler im Ablauf große Auswirkungen haben kann.
Genau hier setzt WaWiAssist an – die intelligente Lösung von HS-Soft, die alle Bereiche der Warenwirtschaft einer Bäckerei miteinander verbindet: Auftragsbearbeitung, Produktion, Lagerhaltung und Versand.
Von der Zettelwirtschaft zur Echtzeitsteuerung
Viele Bäckereien kämpfen noch mit Papierlisten, Excel-Tabellen oder voneinander getrennten Systemen. Doch jede manuelle Übertragung von Daten birgt das Risiko für Fehler – sei es bei Bestellmengen, beim Kommissionieren oder bei Lieferzeiten.
WaWiAssist ersetzt diese Insellösungen durch eine zentrale Plattform, auf der alle Daten in Echtzeit zusammenlaufen. Jeder Auftrag, jede Änderung, jede Rezeptur wird automatisch synchronisiert.
Dadurch entsteht ein transparenter Workflow: Die Produktion weiß, was gebacken werden muss, das Lager kennt die Bestände, und der Versand erhält automatisch die richtigen Lieferscheine.
Für Bäckereien bedeutet das weniger Abstimmung, weniger Papier, weniger Stress – und deutlich mehr Effizienz.
Die Zentrale für Warenwirtschaft in Bäckereien
Der Name ist Programm: WaWiAssist steht für digitale Warenwirtschaft mit Intelligenz. Das System wurde speziell für die Anforderungen des Bäckerhandwerks entwickelt – nicht als generische ERP-Lösung, sondern als praxisnahes Werkzeug.
Mit dieser software für warenwirtschaft behalten Inhaber und Filialleiter jederzeit den Überblick über:
- aktuelle Aufträge aus Filialen, Online-Shop oder externen Partnern,
- verfügbare Lagerbestände und Rohstoffe,
- Produktionsfortschritte und geplante Mengen,
- Versand- und Lieferstatus in Echtzeit.
So entsteht die digitale Schaltzentrale der Bäckerei – ein Ort, an dem Informationen nicht verloren gehen, sondern in verwertbare Entscheidungen umgewandelt werden.
Intelligente Verbindung zu Produktion und Rezeptverwaltung
Was eine Bäckerei besonders macht, ist nicht nur der Verkauf, sondern das Handwerk in der Backstube. Doch genau hier passieren die meisten Fehler – durch ungenaue Wiegeprozesse, veraltete Rezeptblätter oder nicht dokumentierte Änderungen.
WaWiAssist arbeitet eng mit der rezeptverwaltung software RezeptAssist zusammen. Diese Verbindung sorgt dafür, dass Produktionsmengen und Rohstoffbedarf automatisch aus den digitalen Rezepturen berechnet werden.
Ändert der Meister eine Zutat oder Mengenangabe, wird diese Anpassung sofort im System übernommen – ohne Excel-Chaos oder Zettelwirtschaft.
Das Ergebnis: präzise Planung, exakte Nachverfolgung von Chargen und absolute Transparenz bei Allergenen und Nährwerten.
Auftragsbearbeitung in Sekundenschnelle
Ein häufiger Engpass in großen Betrieben ist die Auftragsbearbeitung. Filialen rufen an, schicken Mails oder Zettel mit ihren Bestellungen – ein Szenario, das kaum skalierbar ist.
Mit WaWiAssist können alle Bestellungen zentral erfasst, automatisiert geprüft und direkt in Produktionsaufträge umgewandelt werden.
Das System erkennt, wenn bestimmte Mengen unrealistisch oder nicht verfügbar sind, und gibt automatisch Hinweise an das Team.
Gerade bei Franchise-Bäckereien mit Dutzenden Verkaufsstellen ist das ein Gamechanger: Der gesamte Bestellprozess läuft digital, nachvollziehbar und ohne Missverständnisse ab.
Produktion planen wie ein Uhrwerk
Die Backstube ist das Herz jeder Bäckerei – aber sie schlägt oft im eigenen Rhythmus. Unterschiedliche Schichten, wechselnde Mengen, saisonale Schwankungen: Das alles erschwert die Planung.
WaWiAssist gleicht diese Variablen automatisch ab.
Das System erkennt Muster in den Verkaufszahlen und kann Produktionsmengen intelligent anpassen. Bei Bedarf generiert es Produktionslisten für jeden Arbeitsplatz – vom Teigmacher bis zum Verpackungsteam.
Durch die Integration mit SmartScale und RezeptAssist werden außerdem Wiegedaten direkt digital dokumentiert.
Das reduziert Schwankungen, sorgt für gleichbleibende Qualität und spart gleichzeitig Rohstoffe.
Versand und Logistik – fehlerfrei und nachvollziehbar
Was nützt perfekte Produktion, wenn am Ende die falschen Kisten im falschen Auto landen? Genau diesen letzten Schritt der Lieferkette macht WaWiAssist einfacher als je zuvor.
Über das Modul SmartPicking lassen sich Kommissionierlisten digital abarbeiten.
Jede Box, jedes Produkt, jeder Auftrag wird per Tablet oder Scanner bestätigt. Fehlerhafte Zuordnungen oder doppelte Lieferungen gehören damit der Vergangenheit an.
Sobald eine Lieferung abgeschlossen ist, aktualisiert WaWiAssist automatisch die Bestände und generiert die entsprechenden Dokumente – Lieferscheine, Rechnungen und sogar digitale Belege nach DSFinV-K-Standard.
Echtzeitdaten für bessere Entscheidungen
Einer der größten Vorteile moderner Bäckereisoftware liegt in der Transparenz.
Während früher ein Überblick über alle Filialen, Bestände und Produktionen Tage dauerte, zeigt WaWiAssist diese Informationen auf Knopfdruck.
Dashboards bieten aktuelle Kennzahlen:
Wie viel wurde produziert, was wurde verkauft, wo gibt es Engpässe oder Überbestände?
Diese Daten helfen, bessere Entscheidungen zu treffen – ob beim Einkauf, bei der Personalplanung oder bei der Sortimentsgestaltung.
Bäckerinnen und Bäcker können endlich strategisch handeln, statt nur auf Probleme zu reagieren.
Weniger Schulungsaufwand, mehr Akzeptanz
Viele digitale Lösungen scheitern nicht an der Technik, sondern an der Bedienung.
HS-Soft weiß das – und hat WaWiAssist so entwickelt, dass es selbst für neue Mitarbeitende leicht zu verstehen ist.
Die Benutzeroberfläche ist klar strukturiert, mit logischen Workflows und selbsterklärenden Symbolen.
Neue Mitarbeiterinnen können nach einer kurzen Einführung produktiv arbeiten, ohne tagelange Schulungen.
Dadurch sinkt die Hemmschwelle, neue Module wie SmartPicking oder RezeptAssist einzuführen, und der digitale Wandel wird im Betrieb aktiv mitgetragen.
Nachhaltig wirtschaften dank smarter Planung
Nachhaltigkeit ist längst kein Buzzword mehr – sie ist wirtschaftliche Notwendigkeit.
Überproduktion kostet Geld, Zeit und Energie.
Mit WaWiAssist lassen sich Bedarfe präzise prognostizieren.
Das System berücksichtigt saisonale Schwankungen, Absatzmuster und sogar Wochentage.
Dadurch wird nur so viel produziert, wie tatsächlich verkauft werden kann. Das spart Rohstoffe, senkt Energiekosten und reduziert Lebensmittelabfälle erheblich.
Für Kunden wird Nachhaltigkeit zunehmend zu einem Kaufargument – und für Betriebe zu einem Qualitätsmerkmal.
Rechtssicherheit und Transparenz
Neben Effizienz und Nachhaltigkeit ist Rechtssicherheit ein weiterer Kernaspekt.
Dank GoBD- und DSFinV-K-konformer Datenspeicherung erfüllt WaWiAssist alle steuerlichen Anforderungen in Deutschland.
Allergen- und Nährwertangaben lassen sich direkt aus RezeptAssist übernehmen und auf Etiketten oder digitale Kassenbons drucken.
Das sorgt für vollständige Transparenz – gegenüber Behörden, aber auch gegenüber Kundinnen und Kunden, die immer bewusster einkaufen.
Skalierbarkeit für wachsende Betriebe
Ob kleine Handwerksbäckerei oder Filialnetz mit mehreren Dutzend Standorten – WaWiAssist wächst mit.
Neue Verkaufsstellen oder Produktionsstätten können einfach angebunden werden, und Daten bleiben zentral synchronisiert.
Dank Cloud-Architektur funktioniert das System ortsunabhängig: Filialleiter, Logistiker und Geschäftsführer sehen dieselben Informationen in Echtzeit.
Damit wird Expansion planbar – ohne dass die Verwaltung aus dem Ruder läuft.
Emotionaler Nutzen: Kontrolle, Ruhe und Stolz
Neben allen funktionalen Vorteilen bietet WaWiAssist etwas, das keine Tabelle messen kann: Ruhe im Betriebsalltag.
Inhaberinnen und Inhaber berichten, dass sie sich endlich wieder auf das Wesentliche konzentrieren können – das Produkt und ihre Kundschaft.
Die Software übernimmt Routineaufgaben, erkennt Fehler frühzeitig und meldet Abweichungen automatisch.
Das schafft ein Gefühl von Kontrolle, Gelassenheit und Professionalität – Werte, die im hektischen Bäckeralltag unbezahlbar sind.
Fazit: Die Zukunft der Bäckerei ist vernetzt
WaWiAssist ist weit mehr als nur eine Software – es ist das digitale Rückgrat moderner Bäckereien.
Es vereint Auftragsmanagement, Produktion, Lager und Versand zu einem nahtlosen Prozess.
Durch die Integration mit RezeptAssist und anderen Modulen des HS-Soft-Ökosystems entsteht eine Plattform, die alle Abläufe zentral steuert.
Für Betriebe bedeutet das: Weniger Aufwand, weniger Fehler, mehr Transparenz und Wachstum ohne Chaos. Wer seine Bäckerei fit für die Zukunft machen will, findet in HS-Soft nicht nur einen Softwareanbieter, sondern einen echten Partner für den digitalen Wandel – vom Teig bis zur Auslieferung.