Die Links und News der Woche.
Statistik gibt detaillierte Einblicke in Kryptogeld-Betrug – es wird kaum überraschen, aber Kryptogeld wird gerne für Betrügereien verwendet. Je älter die Opfer, desto größer die Verluste. Logisch, wer älter ist hat auch meist mehr Geld.
EU will am 7. Juni einheitliche Ladekabel beschließen – die EU will es wohl durchziehen mit den einheitlichen Ladekabeln. Eigentlich dürfte wohl nur noch Apple einen anderen Standard verwenden, der Rest verwendet ja ohnehin schon USB-C. Das Dumme an solchen Vorschriften ist ja am Ende, dass USB-C damit für Jahre festgeschrieben wird, auch wenn es potenzielle Nachfolger gibt, welche technisch besser funktionieren. Dies dürfte auch für jede Menge Elektroschrott sorgen, wenn die ganzen alten Kabel nicht mehr benötigt werden.
Apple A16 nur im iPhone 14 Pro? – Grund sind wohl die aktuellen Lieferprobleme.
Produktpiraterie: Amazon siebt 2021 über 3 Millionen Produktfälschungen heraus – ich hatte ja mal „Original Apple Kopfhörer“ auf Amazon gekauft. Kamen in anderer Verpackung und gingen auch nach 6 Monaten kaputt. Bei genauem hinschauen gibt es bei gewissen Produktgruppen gefühlt keine Originalware sondern nur nachgemachtes Zeug.
Bericht: 2,35 Milliarden US-Dollar über Kryptowährungs-Börse Binance gewaschen – Kryptogeld, nur ehrliche Leute sind da unterwegs. 🙂
Neun-Euro-Tickets: Deutsche Bahn verkauft 6,5 Millionen Billigtickets – die Bahn hat ordentlich Tickets verkauft, was nicht weiter verwunderlich ist. Wer mit der Bahn fährt, kommt damit meist ab der ersten Fahrt billiger. Feiertags waren die Züge voll, kommende Woche ist wieder Feiertag. Mal schauen, ich bin am kommenden Freitag mit der Bahn unterwegs, da kann ich dann berichten.
Keine Boot-Festplatten mehr: Microsoft forciert angeblich SSDs in Komplett-PCs – Microsoft möchte keine Computer mehr sehen, welche noch normale Festplatten als Bootmedium verwenden. Nicht verwunderlich, der Start von Windows und Programmen dauert ewig und am Ende meckert der Anwender über das olle Windows. Ein großes Problem sollte das wohl nicht mehr darstellen, im Grunde gibt es kaum noch Angebote mit normalen Festplatten, eine SSD ist in der Regel mit dabei.
Github beendet Entwicklung von Atom-Editor – GitHub gehört inzwischen zu Microsoft und von diesem stammt auch Visual Studio Code, welcehr recht ähnlich vom Konzept her ist. Daher ist es nicht verwunderlich, dass man keine zwei Produkte weiterentwickeln möchte.
- 3 Geschwindigkeiten Einstellbarer Wind: 3 einstellbare geschwindigkeit, um ihren verschiedenen...
- USB Betriebener Tischventilator: Dieser kleine tischventilator wird mit einem 1,5 m langen USB-kabel...
- 360° Drehung & Stabil: Der kopf dieses USB ventilators kann sich um 360 grad nach oben und unten...
- Klassisches Design und kleine Größe: Klassisches Design und kompakter, weniger als 237 ml, nimmt...
- 【Leiser Betrieb】 Der Ventilator ist sehr stark und das Geräusch beträgt weniger als 50 dB,...
- Drei Geschwindigkeitseinstellungen: niedrig/mittel/hohe Geschwindigkeit; drücken Sie die...
- 【Präzise Kühlung mit 4 Geschwindigkeitsstufen】 Passen Sie Ihren Komfort mit vier präzisen...
- 【Flüsterleiser Betrieb für ungestörten Komfort】 Genießen Sie kraftvollen Luftstrom ohne...
- 【Langlebiger Akku mit intelligenter Energieeffizienz】 Angetrieben von einem hochkapazitiven...
- Farbe: silberfarben
- Produktfamilie: PC & Notebook
- Stromversorgung: USB-Anschluss
- 【Mini Ventilator】Kompaktes Design - klein, aber leistungsstark für maximale Praktikabilität....
- 【Super Leise Tischventilator】Verbessertes Design für maximale Geräuschlosigkeit: 5 gebogene...
- 【3 Geschwindigkeitsstufen】Niedrig / Mittel / Hoch – für jeden Bedarf. Durch einfachen Druck...
- 【Leicht zu tragen】 Dieser Tischventilator mit seinem kleinen, rechteckigen Design benötigt...
- 【Kein störender Lärm】Dieser Mini-Tischventilator verfügt über einen bürstenlosen Motor mit...
- 【Schnelle Kühlung】 Dieser USB-Mini-Ventilator bietet verschiedene Windgeschwindigkeiten für...
- [Mini USB Ventilator] Unser Mini USB Ventilator ist sehr klein: 12,5 x 10,5 x 4 cm und wiegt etwa...
- [3 Windgeschwindigkeiten]Dank des stromlinienförmigen Designs und der Leistung des Mini Ventilators...
- [Stromversorgung über USB] Schließen Sie einfach das USB-Kabel (120 cm lang) an andere...
- Typ: USB-Ventilator / Lüfter (neigbar) | Schreibtischventilator / Mini Standventilator
- Anschluss: Stromversorgung erfolgt über den USB-Anschluss | sehr geringer Stromverbrauch
- Input: DC 5V (USB-Anschluss) | USB-Standard 2.0 / abwärts-/aufwärtskompatibel zu USB 1.1 / USB 3.0