PDFs bearbeiten, kommentieren, organisieren, OCR-Funktionen und mehr. Der UPDF-Editor ist ein universelles Werkzeug für den Umgang mit PDF-Dateien.
PDF-Dateien kennen wir in erster Linie als nur lesbare Dokumente. Wir können uns die Dateien anschauen oder auch ausdrucken. PDF-Dateien lassen sich aber auch bearbeiten. Früher brauchte man dafür eine teure Spezialsoftware. Dies ist inzwischen vorbei. In diesem Artikel wollen wir Ihnen die Software UPDF vorstellen.
Mit UPDF können Sie PDF-Dateien nicht nur anschauen, sondern auch mit bearbeiten. Kommentare lassen sich hinzufügen, Texte und Bilder ändern oder Wasserzeichen einbinden.
Aktueller Hinweis: Derzeit gibt es eine Rabattaktion des Herstellers. Sie erhalten Sie UPDF-Software mit bis zu 56 % Rabatt zeitlich begrenzt.
Die wichtigsten Funktionen von UPDF
PDFs mühelos bearbeiten
UPDF bietet viele Funktionen zum Bearbeiten von PDF-Dateien. So lassen sich Texte ändern, löschen, markieren. Bilder lassen sich verschieben, drehen oder auch aus dem PDF extrahieren. Kopf- und Fußzeilen lassen sich einfügen, genauso wie Links. Über die Cloud-Funktionen lässt sich eine Datei schnell teilen. UPDF stellt hier eine eigene Cloud zur Verfügung. Nach dem Upload wird ein teilbarer Link erstellt, welchen Sie jemand anderem zusenden können.
PDFs in beliebige Formate umwandeln
Über die Export-Funktion lässt sich das PDF zurück in andere bearbeitbare Formate konvertieren. So lässt aus dem PDF-Dokument wahlweise wieder ein Word- oder Excel-Dokument erstellen. Auch Formate wie RFT oder HTML sind möglich. Als Bildformate werden beispielsweise JPG, PNG, BMP, TIFF, GIF unterstützt. Für die Archivierung von PDF-Dateien gibt es die Möglichkeit der Konvertierung zu PDF/A.
PDFs einfach kommentieren
Mit der Kommentarfunktion lassen sich PDFs zur Überarbeitung und Kontrolle mit Anmerkungen versehen. Neben Kommentaren lassen sich Texte und Elemente markieren, durchstreifen, unterstreichen.
Mit Stift oder Maus kann direkt im PDF gezeichnet und handschriftlich notiert werden. Es gibt Stempel, Zeichenfunktionen und Sticker. Wer PDFs regelmäßig unterschreiben muss, wird die Unterschriftenfunktion zu schätzen wissen. Bis zu vier Unterschriften lassen sich anlegen und können jederzeit in Dokumente mit einem Klick eingefügt werden.
Die Funktion lässt sich perfekt nutzen, um Korrekturen an PDF-Dokumenten vorzunehmen. Mit de Stiftfunktionen ist UDF ideal für handschriftliche Notizen, z.B. für Schüler und Studenten.
PDF Seiten organisieren
Auch eine Umordnung von Seiten ist möglich. Hierfür steht die Funktion „Seiten organisieren“ zur Verfügung. Seiten lassen sich hier mit Drag & Drop umher schieben oder auch komplett entfernen. PDF-Dateien lassen sich außerdem in verschiedene PDFs aufteilen.
OCR Funktionen, Bilder scannen
Mittels der OCR-Funktion lassen sich Texte in Bilder erkennen. Aus der eingescannten Rechnung wird somit schnell ein bearbeitbares PDF. Dies ist auch hilfreich für die Volltextsuche von gescannten Dokumenten. Unterstützt werden 38 Sprachen, wie Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch und Italienisch. Wahlweise lassen sich die Bilder direkt umwandeln, aber auch erhalten, falls Sie nur ein durchsuchbares PDF benötigen.
PDFs schützen und verschlüsseln
PDF-Dateien lassen sich mit einem Passwortschutz versehen. So lässt sich ein Passwort vergeben, welches zum Öffnen des Dokumentes benötigt wird. Durch die Verschlüsslungsmethode ist ein Zugriff auf das Dokument und den Inhalt nur noch mit dem Passwort möglich.
Die zweite Schutzfunktion ermöglicht das Setzen eines Passwortes für das Bearbeiten und Drucken. So lässt sich die Druckfunktion deaktivieren oder nur ein Druck mit niedriger Auflösung festlegen. Auch das Bearbeiten und Verändern des PDFs kann verhindert werden.
Beide Funktionen von PDF-Dateien lassen sich mit UDF auch wieder deaktivieren.
Weitere Funktionen
PDFs lassen sich mit Wasserzeichen versehen. Als Wasserzeichen können Text und Grafik verwendet werden. Das Wasserzeichen erscheint auf jeder Seite des Dokumentes an der festgelegten Stelle oder direkt als durchgehender Hintergrund.
Die Komprimierungsfunktion verkleinert bestehende PDFs und mit dem Batch-Betrieb lassen sich mehrere PDF-Dateien in einem Rutsch bearbeiten. Alle Funktionen sind über das Menü leicht erreichbar, die Software funktioniert selbsterklärend. Die Funktionen funktionieren fluffig und ohne Hänger.
Wollen Sie nur einen Teil des Dokumentes weitergeben, können Sie das PDF auch einfach zuschneiden. Dazu kommt, dass die kleine kompakte Software sich auch als PDF-Viewer verwenden lässt. Mehrere PDFs lassen sich parallel öffnen, jedes Dokument erscheint im eigenen Tab.
Fazit: UPDF Sonderangebote – Bis zu 56% OFF
Wer die Software ausprobieren will, kann sich die Software kostenlos auf der Homepage des Herstellers herunterladen. Alle Funktionen lassen sich hier nutzen, lediglich beim Speichern wird in der Testversion ein Wasserzeichen des Herstellers eingefügt.
Die Software ist für Windows, Mac, Android und iOS verfügbar. Eine Lizenz kostet im Jahresabonnement 29,99 Euro. Die unbefristete Lizenz ist mit 43,99 Euro ebenfalls recht günstig. Dazu gibt es eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Mit der Lizenz lässt sich die Software auf bis zu vier Geräten verwenden, wobei die Plattform hier keine Rolle spielt. So können Sie die erste Lizenz auf Windows nutzen, eine weitere auf dem iPad oder auf dem Smartphone. Beim Ersatz von Geräten wird die Lizenz wieder freigegeben.
In der Praxis bietet die Software für einen günstigen Preis umfangreiche Bearbeitungsfunktionen für PDF-Dateien. Begeistert hat uns, wie „schick“ die Bearbeitung der Dateien in der Praxis funktioniert. Durch die Schnelligkeit der Anwendung lässt sich diese auch gleichzeitig als schneller PDF-Betrachter verwenden.
Die Vollversion ist derzeit auch mit einem 56% Rabatt erhältlich.