UEFI/BIOS auf beim ASUS ROB Strix aufrufen.
Heute musste ich mal ins BIOS meines Desktop-Rechners schauen. Die Frage an der Stelle ist immer, welche Taste beim Booten gedrückt werden muss. Mal ist es ESC, mal F2, F10, F12, Enter oder die Entfernen-Taste. Manchmal komplett was anderes.
Wer ein Asus-Mainboard hat, drückt beim Starten einfach wiederholt die F2-Taste. Entfernen geht auch.

Und zack schon ist man im UEFI-BIOS.

AngebotBestseller Nr. 1
Asus Prime B450M-A II Mainboard Sockel AM4 (mATX, AMD Ryzen, DDR4-Speicher,...
- Umfassende Kühlung: VRM-Kühler, PCH-Kühler, und Fan Xpert 2+
- Ultraschnelle Konnektivität: M.2-Unterstützung, 1Gbit/s-Ethernet und USB 3.2 Gen 2 Typ-A
- 5X Protection III: Mehrfacher Hardware-Schutz für umfassende Systemsicherheit
Bestseller Nr. 2
ASUS ROG STRIX B650E-F GAMING WIFI Mainboard Sockel AMD AM5 (Ryzen 7000,...
- AMD AM5 Sockel für Ryzen 7000: Das Mainboard unterstützt AMD Ryzen 7000 Prozessoren und bietet...
- Leistungsstarke 12+2 Power Stages: Das ASUS ROG STRIX B650E-F Gaming WiFi Mainboard verfügt über...
- Optimierte Kühlung für Höchstleistung: Große VRM-Kühlkörper mit strategisch geschnittenen...
Bestseller Nr. 3
ASUS ROG Strix B550-F Gaming Mainboard Sockel AM4 (ATX, Ryzen, PCIe 4.0,...
- AM4-Sockel: Bereit für AMD-Ryzen-Prozessoren der 3. Generation
- Bereit für PCIe 4.0, zwei M.2-Steckplätze, USB 3.2 Gen 2 Typ-C plus HDMI-2.1- und DisplayPort...
- Intel 2,5Gbit/s-Ethernet mit ASUS LANGuard
