Marktentwicklung der Streaming-Dienste im letzten Quartal.
Wie haben sich die Streaming-Dienste im letzten Quartal entwickelt? JustWatch hat uns wieder die Marktübersicht zugesendet. Der Markt ist weiterhin breit gefächert und umkämpft, was es für die Dienste schwierig macht, profitabel zu sein. Produktionen kosten Geld und nicht wenig. Durch die kurzen Kündigungsfristen ist der Kunde auch mal schnell weg, wenn das Angebot woanders besser ist. Zuletzt gab es auch Gerüchte, dass Paramount sich mit Apple zusammen tut.
Marktführer sind weiterhin Netflix und Amazon. Prime Video führt knapp, wobei ich den Vergleich immer etwas schwierig finde. Netflix ist ein reiner Streaming-Anbieter. Bei Amazon dürften viele einfach das Komplettangebot kaufen, neben kostenlosem Versand gibt es ja auch noch kostenlose E-Books und Musik-Streaming. Für mich auch ein Grund, warum ich Amazon-Prime habe.
AppleTV+ konnte das meiste Wachstum für sich verbuchen. Für Netflix zeigt die Tendenz etwas nach unten.
- 4K Dolby Vision und HDR10+ für brillante Bildqualität
- Dolby Atmos für dreidimensionalen Sound wie im Kino
- Unglaubliche Power mit dem A15 Bionic Chip
- Streamen in Full HD – Schnelles und günstiges Streamen in Full HD, vollständig über die...
- Perfekt für neue Streaming-Nutzer – Streamen war noch nie so einfach! Greife auf Tausende...
- Drücken und Alexa fragen – Mit deiner Stimme kannst du ganz einfach in verschiedenen Apps...
- Hochleistungs-Speicherkapazität, 2 GB RAM + 8 GB ROM.
- 4K-Ultra-HD-Bildqualität, detaillierteres und lebendigeres Bild.
- Xiaomi Mi TV-Box S 2. Generation, Bluetooth- und IR-360°-Fernbedienung.