Was sind DDoS-Angriffe und welche Gefahren gehen von ihnen aus?

Unternehmenswebsites werden regelmäßig Opfer von DDoS-Angriffen. Am häufigsten sind große Unternehmen und Handelsplattformen, Banken und Investmentorganisationen, medizinische Zentren und andere profitable Unternehmen davon betroffen. Um dieses Problem zu vermeiden, bestellen Sie den Enterprise DDoS Protection-Dienst des RETN-Dienstleisters.

Wie DDoS-Angriffe funktionieren

Jeder Server ist in der Lage, eine bestimmte Menge an Informationen gleichzeitig zu verarbeiten. Auch der Kommunikationskanal, mit dem der Server verbunden ist, hat seine Grenzen. Bei übermäßigem Datenverkehr wird das Informationssystem überlastet und stellt seine Arbeit ein.

Diese Eigenschaft wird von Angreifern ausgenutzt. Sie infizieren die Computer der Benutzer mit bösartiger Software und veranlassen die PCs, unzählige Anfragen an den Server zu senden. Dies führt zu einer Überlastung der Website und macht sie für Besucher unzugänglich.

Es ist unmöglich, DDoS-Angriffe mit einer gewöhnlichen Firewall zu verhindern, da alle Anfragen von verschiedenen IPs kommen. Daher ist es besser, die Hilfe von Spezialisten in Anspruch zu nehmen. Es wird auch empfohlen, Cyber Security Solutions als universellen Schutz gegen Cyberangriffe einzusetzen, denn DDoS ist nicht die einzige Bedrohung für Unternehmenswebsites und Computer.

Warum brauchen Hacker DDoS-Angriffe?

Eindringlinge können unterschiedliche Ziele haben. In der Regel sind dies:

  • Neid, Rache für irgendeinen Groll oder persönliche Feindseligkeit;
  • politischer Protest (in diesem Fall werden staatliche Websites angegriffen);
  • der Wunsch, von den Eigentümern eines untätigen Einzelhandelsgeschäfts eine Abfindung zu erhalten;
  • die Machenschaften weniger erfolgreicher Konkurrenten;
  • das Vergnügen von aufstrebenden Hackern.

Was auch immer die Ursachen für DDoS-Angriffe sind, das Ergebnis sind immer unangenehme Folgen für die Wirtschaft. Die Inhaber von Websites können ihre Waren oder Dienstleistungen nicht verkaufen, weil die Website für die Besucher nicht zugänglich ist. Potenzielle Kunden suchen sich lieber andere, stabilere Geschäfte.

Außerdem muss das Unternehmen Geld für die Wiederherstellung der Arbeit der Website ausgeben. Diese Kosten machen sich lange Zeit nicht bezahlt, da die Positionen in den Suchmaschinen und die Besucherzahlen zurückgehen.

Wie erkenne ich einen DDoS-Angriff?

Die folgenden Anzeichen deuten auf einen Netzwerkangriff durch Eindringlinge hin:

  1. Einfrieren der Serverhardware und regelmäßige Fehler.
  2. Natürlicher Anstieg von Anfragen und Serverlast.
  3. Gleichartige Aktionen von gefälschten Benutzern.

Dies sind die wichtigsten Anzeichen für DDoS-Angriffe. Sie sollten als Signal dienen, dringend Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert