Solide Dockingstation für Notebook, Tablett mit vielen Anschlüssen.
Ich arbeite ab und zu mal im Home-Office, hierbei will ich nicht nur an meinem Laptop hocken, sondern auch Monitor, Tastatur und anderes Zubehör von meinem Schreibtisch nutzen. Und das Ganze, ohne immer alles umstecken zu müssen.
Kurz gesagt, eine Docking Station musste her. Idealerweise etwas Kompaktes, was man auch mal unterwegs verwenden kann. Da kam die USB-C-Docking-Station von Minthouz gerade recht! Es ist nicht ganz billig mit etwa 60 – 70 Euro, bietet dafür aber eine Menge Funktionen und Anschlussmöglichkeiten. Aber schauen wir uns das Ding mal genauer an.
Videoreview
Hardware, Lieferumfang
Der Lieferumfang besteht aus der Docking-Station und einer kleinen Anleitung, sowie Garantiekarte. Auf einem weiteren Zettel gibt es einen Download-Link für Treiber, wobei ich diesen nicht gebraucht hatte, alles lief gleich so.
Die Docking-Station ist gut verarbeitet. Das Gehäuse ist aus Aluminium und wirkt sehr wertig. Das USB-C-Kabel ist solide und stabil. Es ist ca. 30 cm lang.
Anschlüsse
Anschlüsse finden wir hier reichtlich. Auf der einen Seite finden wir die USB-Anschlüsse. Einmal USB-C mit 10 Gbit/s, USB 3.0 und zwei USB 2.0 Anschlüsse. Dazu Kartenleser für SD und Mikro-SD-Karten. Auf der Vorderseite befindet sich ein Ethernetanschluss.
Auf der anderen Seite finden wir den Eingang für das USB-C-Netzteil und drei Anschlüsse für das Display. Einmal HDMI und zweimal Display-Port. Für den Alltag sollten die Anschlüsse ausreichen. Etwas versteckt findet sich auch noch ein Anschluss für Kopfhörer mit Klinke.
Besonders gefällt mir der Ethernetanschluss und die Möglichkeit mehrere Displays zu verwenden, viele Stationen der Größe haben da deutlich weniger Anschlussmöglichkeiten.
Praxiseinsatz
In der Praxis funktioniert alles problemlos. An meinem Arbeits-Laptop stecke ich einfach den USB-Anschluss an, verbinde den Strom und schon kann es losgehen. Einfach anstecken und im Prinzip sind alle meine Geräte verbunden.
Alles läuft stabil, auch mehrere Displays sind kein Problem. Je nach Anwendungsfall könnte das USB-C-Kabel zum Dock etwas länger sein, aber gut. Ansonsten gefällt mir, dass die Station recht kompakt ist und vor allem keinen extra Stromanschluss benötigt.
Der Ethernetanschluss sorgt für gute Verbindung und liefert volle Geschwindigkeit im Heimnetz.
Fazit
Eine gelungene Docking-Station. Dank USB-C kann das Dock an fast allen modernen Computern, Tabletts und auch an Smartphones verwendet werden. Anstecken und fertig. Statt vielen Kabeln muss ich so nur noch eins am Laptop anstecken. Ethernet und Kartenleser sind ebenfalls an Board, sodass es auch ein guter Kartenleserersatz ist.
Das Dock ist trotzdem sehr kompakt, sodass es auch einfach mitgenommen werden kann.
- 【⭐Minthouz 12 in 1 Docking Station】USB splitter erweitern mehrere Arten von Schnittstellen für Sie,1 RJ45-Ethernet-Port bietet 2.5G-Ethernet-Netzwerk und ist abwärtskompatibel ,1 USB-C und ein...
- 【⭐Docking Station Triple Display 2 DP&HDMI】Bei Verwendung von nur einem Monitor unterstützen Windows-Systeme maximal 8k@30Hz Mac OS-Systeme unterstützen bis zu 4K@144Hz.When bei Verwendung von...
- 【⭐USB-C Ladeport--100W PD&CE zertifizierte】Diese USB C Dockingstation 3 Monitor unterstützt bis zu 100W Eingang & 85W (sicher) Ausgang in Ihren Laptop, während Sie mehrere Peripheriegeräte...
- 【⭐USB-C Docking Station mit SD/TF-Kartenleser & 3,5-mm-Audioanschluss】Dieses vielseitige Docking Station bietet:1x USB-C (bis zu 10 Gbit/s) + 1x USB-A (10 Gbit/s) für Festplatten &...
- 【⭐Umfassende Kompatibilität & Treiberfrei】Dieses Laptop-Zubehör-Dock ist weitgehend kompatibel mit Windows 11/10/8.1/8/7, Mac OS, Chrome OS, Linux, iPad OS, Harmony OS, Android mit...