Eine vermeintliche Anfrage der Humbold-Universität.
Die Anfrage
Heute flatterte wiederholt eine Anfrage per E-Mail rein:
Guten Morgen von der Humboldt-Universität
Wir haben Sie per WhatsApp kontaktiert, aber Sie haben uns nicht geantwortet. Ist Ihr Produkt auf Lager?
Teilen Sie uns die Verfügbarkeit und den Preis für 8 Stück mit.Das Foto ist als Referenz beigefügt.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regardsJana Werner
Humboldt-Universität zu Berlin | Humboldt University of Berlin
Unter den Linden 6, 10117 Berlin, Germany
T: +386 2 23 55 351
E: bestellung@hu-berlin.de, www.hu-berlin.de
Die E-Mail ist gut gemacht, macht einen offiziellen Eindruck.
Das „Bild“ im Anhang
Im Anhang finden wir aber keine Bild-Datei, sondern eine .img Datei! Clever gemacht, man könnte meinen, dass es eine Bild-Datei ist. In Wirklichkeit ist es jedoch ein Datenträgerabbild, also eine Art virtuelles Laufwerk.
Der Inhalt ist kein Bild, sondern eine ausführbare .exe Datei.
Ein kurzer Virencheck zeigt, dass diese mit großer Vorsicht zu genießen ist. Wer diese auf einem Windows-System ausführt, kann nur hoffen, dass der Virenscanner dazwischen grätscht. Ansonsten ist das System infiziert.