Die Qualität hat über die Jahre enorm abgenommen. Kratzer im Display bei Transport des Laptops im Rucksack.
Vor dem Studium, 2005, habe ich mein erstes Thinkpad gekauft. Ein R50e. Ein richtiger Panzer. Dick, stabil, die Scharniere waren aus Stahl. War im Grunde nicht kaputt zu kriegen. Dazu erweiterbar. Hab eine größere Festplatte eingebaut und auch die CPU bekam ein Upgrade. Den Celeron habe ich durch einen stärkeren Pentium M ersetzt. Das Wartungshandbuch beschrieb, wie, was zu wechseln oder zu reparieren war. Zuletzt lief das Notebook als Server bei mir.
So ein dickes Ding will ich heute nicht mehr und bin daher froh, dass die Dinger inzwischen kompakter sind. Leider inzwischen zu kompakt.
Video
Tastaturabdrücke und Kratzer
Ich habe beruflich ein HP Probook 650, privat ein Thinkpad L15 und ein Dell 5300. Bis auf dem Dell habe ich das Problem, dass die Tastatur ins Display drückt bzw. gedrückt hat, wenn man das Ding zuklappt und im Rucksack transportiert.
Es gibt leichte Schäden am Display, Kratzer oder Abdrücke der Tastatur. Je nach Modell ist es schlimmer. Voran geht das HP Notebook, wo die Kratzer schick sichtbar sind.
Früher habe ich über die Leute gelacht, die immer noch ein Tuch dazwischen gelegt haben oder diese Original-Schutzfolie noch dabei hatten.
Dabei wäre das Problem ja relativ simpel. Etwas mehr Abstandshalter zum Display. Ein leicht dickerer Rahmen. Ging ja früher auch, ohne dass es ein Panzer wie das R50 sein muss. Ich hatte ein paar Notebooks nach dem Ding und keine solchen Probleme.
Aber vermutlich will man den Leuten einfach dünne Geräte verkaufen, um dann in ein paar Jahren den Leuten wieder neue Geräte verkaufen, weil das Display hin ist.
Abstandshalter nachrüsten?
Lösung? Meine Idee ist, Abstandshalter selbst nachzurüsten. In Form von diesen Klebenupsis für Möbel. Kosten ein paar Euro.
Bestehende Schäden lassen sich damit nicht ausbügeln, aber hoffentlich werden die Schäden damit in Zukunft etwas geringer ausfallen.
- ✔[Verschiedene Größen und Mengen] Alle Pakete haben insgesamt 107 Stück, insgesamt 4 Größen und 4 Formen (50 Stück Halbkugel, 20 Stück Trapez, 12 Stück zylindrisch, 25 Stück konisch),...
- ✔【Möbeloberflächenschutz-Pad】Die Silikon-Punkte sind weich und flexibel, um Kratzer und Schäden durch versehentliche Stöße zu verhindern. Einfach die Klebefolie abziehen und auf jedes...
- ✔【Geräuschdämpfende Stoßstangen】: Unsere Möbel-Stoßfänger mit guter Elastizität, können großen Druck standhalten, sobald sie angewendet werden, werden sie sicherlich stoppen und...
- ✔ 【Mit 3M starkem, selbstklebendem Klebemittel】: Selbstklebende Gummifüße, selbstklebend und einfach auf die Möbeloberfläche zu kleben, transparente Farbe kann beliebig abgestimmt werden, es...
Das von mir bestellte Set ist in verschiedenen Größen. Im Grunde reicht die kleinste Variante aus. Diese habe ich oben jeweils am Display angebracht. Es schafft etwas mehr Abstand zwischen Tastatur und Display. Das Notebook bleibt dadurch einen Spalt mehr offen beim Zuklappen.
Beim Thinkpad macht das einen sehr guten Eindruck, da der Displaydeckel sich hier eher schwer eindrücken lässt. Beim HP Notebook ist der Notebookdeckel schon arg wobbelig. Hier sind auch die meisten Schäden. Ist zum Glück nur mein Firmenlaptop.
Fazit
Früher waren Notebooks wie Panzer – schwer, aber unverwüstlich und langlebig. Heute sind sie zwar leichter und kompakter, doch genau das führt oft zu Qualitätsproblemen wie Tastaturabdrücken oder empfindlichen Displays.
Es wirkt fast so, als ob die Hersteller bewusst auf Haltbarkeit verzichten, um den Austauschzyklus anzukurbeln. Wer sein Gerät länger nutzen möchte, muss daher selbst kreativ werden und mit kleinen Tricks – etwa nachgerüsteten Abstandshaltern – die Lebensdauer verlängern.
Qualität, die früher selbstverständlich war, muss man sich heute leider oft selbst zurückholen.
- Langlebig: Die Dicke des selbstklebenden Türpuffers ist dicker, hat eine bessere Elastizität und Stoßfestigkeit, kann Möbel schützen und...
- Transparent: Anschlagpuffer Kleber Pads verwendet ein transparentes Design, das sehr unsichtbar sein kann und die Schönheit der Möbel nicht...
- Selbstklebend: Transparenter Anschlagpuffer hat eine gute Haftung, kann fest auf den Möbeln haften, fällt nicht leicht, Abreißen ist nicht leicht...
- SCHÜTZEN & SCHONEN: Die kleinen und transparenten Anschlagpuffer von HELPMATE sorgen für Ruhe, Halt und Schutz. Anschlaglärm und Vibrationen werden...
- RUTSCHFEST: Die Elastikpuffer sind schall-, vibrations- und stoßabsorbierend. Verrutschen und die damit verbundenen Kratzer werden dort verhindert....
- SELBSTKLEBEND: Durch die Klebstoffart Acrylat halten die Gummipuffer langfristig und können mit einem Handgriff an der Wunschstelle befestigt werden....
- ✔[Verschiedene Größen und Mengen] Alle Pakete haben insgesamt 107 Stück, insgesamt 4 Größen und 4 Formen (50 Stück Halbkugel, 20 Stück...
- ✔【Möbeloberflächenschutz-Pad】Die Silikon-Punkte sind weich und flexibel, um Kratzer und Schäden durch versehentliche Stöße zu verhindern....
- ✔【Geräuschdämpfende Stoßstangen】: Unsere Möbel-Stoßfänger mit guter Elastizität, können großen Druck standhalten, sobald sie angewendet...