Zusatztastatur für Makros und Funktionen aller Art.
Das VSDInside Stream Dock M18 ist eine praktische Zusatztastatur für den PC oder den Mac. Die Spezialtasten lassen sich frei belegen und konfigurieren, verfügen über ein Hintergrund-LCD-Display und sieht zudem noch schick aus.
Das Streack Dock eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungsszenarien: Streamer können damit Szenen wechseln, Audioquellen steuern oder Chat-Befehle mit einem Tastendruck auslösen.
In der Bild- und Videobearbeitung lassen sich Werkzeuge, Pinselgrößen oder Farbpaletten schnell aufrufen, was den Workflow deutlich beschleunigt. Auch im Office-Bereich kann das Gerät produktiv eingesetzt werden – etwa zum Starten häufig genutzter Programme, Automatisieren von Abläufen oder Steuern von Präsentationen.
Videoreview
Hardware, Lieferumfang, Verarbeitung
Dann packen wir das Ding mal aus! In der Box finden wir das Streamdock, Garantiekarte, Mini-Anleitung und ein USB-Kabel. Das Gerät ist schick, gut verarbeitet. Es lässt sich mittels Ständer in verschiedenen Positionen aufstellen.
Bei der ersten Inbetriebnahme leuchtet das Display auf, auf der Seite gibt es ebenfalls eine LED-Leiste.
Software und Konfiguration
Um dem Stream Dock eine Funktion zu geben, benötigen wir die Software VSD Craft. Die Software gibt es für Windows und für den Mac. Die Tasten lassen sich hier mit diversen Funktionen belegen. Die Funktionen sind vielfältig, Aufnahme starten in OBS-Studio, Webseite öffnen, Programm starten, alles ist möglich.
Die Funktionen lassen sich auf verschiedene Screens verteilen, Ordner lassen sich erstellen, welche wiederrum Unterfunktionen enthalten können. Icons lassen sich festlegen oder man wählt eine Vorlage aus. Über die unteren Tasten kann zwischen verschiedenen Screens durchgeschaltet werden.
Änderungen sind sofort sichtbar. Die Software muss im Hintergrund laufen. 15 Tasten lassen sich konfigurieren, Animationen sind ebenfalls möglich.
Einsatz in der Praxis
Es ist etwas Aufwand das Stream Dock zu programmieren und es gilt, es ist so gut, je nachdem was Du damit machst. Webseiten öffnen, als Programmierer das Debugging starten, Aufnahmen starten im Streaming-Client. Dazu sieht es einfach schick und auch etwas beeindruckend auf dem Schreibtisch aus.
Fazit
Das Stream Dock ist ein cooles Gerät, flexibel einsetzbar und für verschiedene Szenarien frei konfigurierbar. Egal ob Büroarbeiter, Streamer, Softwareentwickler, Grafiker, im Prinzip kann das Ding für jeden praktische Zusatzfunktionen bieten.
Der Preis liegt bei 60 Dollar. Hier geht es zum Hersteller.