USB-C Display mit integriertem Akku und kabelloser Bildübertragung, für Laptop, Desktop, Smartphone und Tablett.
Ich hatte hier im Blog schon einige USB-C-Displays für Notebooks vorgestellt. Die Dinger sind praktisch, klein und kompakt erweitern diese besonders Notebooks schnell um ein zweites Display. Sofern man über USB-C verbindet, braucht man nur ein Kabel. Nachteil ist, dass das Display dann vom Notebook mit Strom versorgt wird und dies dann am Akku nuckelt.
Daher kommt jetzt eine Neuerung ins Spiel. Das portable Display von Magicraven lässt sich nicht nur mit Kabel, sondern auch über WLAN ansteuern. Es verfügt über einen integrierten 8000 mAh Akku und belastet so nicht den Akku des Notebooks.

Das Display unterstützt AirPlay und Miracast. Beide Protokolle sind in Windows, Android und Apple-Betriebssystemen enthalten und lassen sich ohne weitere Treiber nutzen.
Video
Lieferumfang, Verarbeitung
Aber der Reihe nach, packen wir das Display mal aus. Neben dem Display finden wir eine kleine Anleitung, USB-Kabel und HDMI-Kabel. Für die Kabel gibt es eine kleine Tasche. Schick wäre noch eine Tasche für das Display selbst gewesen.
Der Bildschirm selbst macht einen guten Eindruck. Auf der Rückseite gibt es einen kleinen Huckel für den Akku und Technik. Er ist damit etwas schwerer, aber wirklich ins Gewicht fällt das nicht.
Ein ausklappbarer Standfuß erlaubt die Positionierung und Einstellung des Winkels. Die Verarbeitung ist gut, der Bildschirm steht sicher und stabil. Auf der linken Seite finden wir die Anschlüsse, auf der Rechten die Tasten für die Steuerung.

Display, Full-HD, IPS
Das Display hat eine Full-HD-Auflösung, die Farben sehen gut aus, dank IPS-Panel ist es auch blinkwinkelstabil. Hier gibt es für den täglichen Einsatz nichts zu meckern.
Es gibt ein On-Screen-Menü, hier lassen Helligkeit, Kontrast und so weiter steuern. Auch ein automatisches Drehen des Displays wird erkannt und unterstützt.

Kabellos verbinden
Gespannt war ich auf die kabellose Verbindung. Diese funktioniert mit Android, Windows, MacOS und iOS. Für Linux gibt es ebenfalls Umsetzungen, konnte ich aber noch nicht testen. Nach dem Einschalten des Displays werden Gerätename und Anleitung angezeigt. Auf Windows drücke ich Windows-Taste + K. Das Display wird angezeigt, ich verbinde mich und zack habe ich einen zweiten Bildschirm. Ganz ohne Kabel.
Die Verbindung funktioniert gut, die Bildqualität ist in Ordnung. Eine leichte Verzögerung ist bemerkbar. Videos laufen auch, sogar integrierte Lautsprecher gibt es. Der Fokus liegt hier eindeutig auf Office, Arbeiten oder auch um mal etwas zu präsentieren.
Der Bildschirm lässt wie jedes andere Zweit-Display verwenden, Desktop erweitern, spiegeln. Für Windows ist es dann einfach ein zweites Display.

Ohne Kabel lässt sich das Display auch schnell mal woanders hinstellen. Auch die Verbindung mit Android funktioniert. Hier wird das Display von meinem Samsung Smartphone gespiegelt.
Der Akku hält etwa 3-4 Stunden. Hängt natürlich auch etwas von der Display-Helligkeit ab. Geladen wird über USB-C, in etwa 1,5 Stunden ist das Display wieder voll.
Kabelgebunden
Mit den mitgelieferten Kabeln lässt sich der Bildschirm auch klassisch über Kabel nutzen. Wahlweise über USB-C oder HDMI. Durch den integrierten Akku muss man nicht zwingend ein USB-C-Kabel für den Strom anschließen. Auch das sorgt für weniger Kabelsalat auf dem Tisch.

Fazit
Eigentlich sollte man ja meinen, dass ein USB-C-Kabel für so ein Display nicht weiter stört. Wenn man einmal komplett ohne Kabel gearbeitet hat, will man eigentlich nicht zurück.
Display aufstellen, verbinden und loslegen. Gerade wenn man mal eben irgendwo seinen Arbeitsplatz mit Laptop aufbaut ist das praktisch, da man nicht noch Kabel ziehen muss. Durch den integrierten Akku zieht das Display nicht am Akku des Laptops.
Kurz gesagt, ein idealer zweiter Bildschirm für unterwegs, im Home-Office oder Besprechungsraum. Die Bildqualität passt. Kabellos gibt es etwas Verzögerung der Anzeige, beim Arbeiten fällt dies aber kaum ins Gewicht.

Würde ich etwas meckern wollen, dann hätte ich mir noch eine kleine Tasche für den Bildschirm im Lieferumfang gewünscht. Gerade für ein Display für unterwegs und dem Rucksack wäre das praktisch. Aber gut, für ein paar Euro lässt sich da auf Amazon was finden.
- 【WAHR Drahtloser Portable Monitor】Erleben Sie ultimative Einfachheit und Flexibilität mit kabelloser tragbarer monitor. Es verfügt über eine fortschrittliche drahtlose Bildschirmspiegelungstechnologie, mit der Sie ohne Kabel eine direkte...
- 【8000 mAh Batteriebetrieben Portabler Bildschirm】Ausgestattet mit einem eingebauten Akku Drahtloser Monitor für Laptop Mit Akku bietet es etwa 3,5 Stunden kabellose Nutzung. Es ist ein Ideal mobiler monitor Ob auf Reisen, auf Geschäftsreisen,...
- 【Backup-Optionen für kabelgebundene Verbindungen】Befürchten Sie, dass der Akku leer wird? Nehmen Sie es einfach! Für eine garantiert stabile Verbindung können Sie hier die beiden Typ-C-Vollfunktionsanschlüsse oder den Mini-HDMI-Anschluss als...
- 【Lebendiges 15,6-Zoll-FHD-IPS-Display】Genießen Sie atemberaubende Klarheit auf einem 15,6-Zoll-IPS-Bildschirm mit 1080P-Full-HD-Auflösung. Mit einem Kontrastverhältnis von 1500:1, einem sRGB-Farbraum von 100 % und 16,7 Millionen Farben bietet...
- 【Entwickelt für Mobilität und wiegt nur 1,75 Pfund.】 Mit einem unglaublich schlanken 0,2-Zoll-Profil und einem leichten Design passt dieser USB C Monitor mühelos in Ihren Rucksack. Nehmen Sie Ihr erweitertes Bildschirm-Setup überall hin mit...
Weitere Bilder








