Links der Woche – KW 46/2023

Das wurde woanders geschrieben.

Windows Insider: Windows 10 bekommt Copilot und einen Schwung neuer Funktionen – Microsoft rollt auch auf Windows 10 noch neue Funktionen aus. Unter anderem auch die KI-Funktionen. Nicht weiter verwunderlich, Windows 10 ist noch weit verbreitet, besonders bei Firmen.

PC in der Cloud: Windows 365 gibt es jetzt mit Grafikbeschleunigung – Microsoft bietet jetzt mehr GPU-Leistung in den virtuellen Computern. Die Aussagen, wie leistungsfähig es am Ende ist, sind aber eher dürftig. Fürs Gamen wird’s wohl eher nicht reichen und auch nicht dafür gedacht sein.

26 Milliarden Dollar machen Google überall zur Standardsuchmaschine – Google ist fast überall die Standardsuche. Alternativen haben es schwer. Das lässt sich Google einiges kosten. 26 Mrd. Dollar kostet der Spaß. Für Google vermutlich Peanuts und gut investiertes Geld.

OpenAI legt bei ChatGPT Plus eine Pause ein – der Dienst ist, trotz Bing Chat Alternative, recht erfolgreich und aus eigener Nutzung muss ich sagen, sehr praktischer Dienst. Nutze ich inzwischen täglich.

Darum schickt das neue Outlook Zugangsdaten in die Cloud – das neue Outlook wird wohl noch für eine Weile für Diskussionen sorgen. Neben dieser Tatsache, ist es noch aus anderen Gründen keine echte Alternative zu einem lokalen Mail-Client.

Flop im Weltraum: Auf Steam spielen mehr Leute Skyrim als Starfield – groß angekündigt, hatte ich erstmal auch Interesse. Es klang ein wenig wie nach einem Spiel ala Mass Effect. Gut ist es vielleicht auch, aber eher Richtung Mass Effect Andromeda.

Microsoft: Windows-Aktivierungsprobleme nach Ende des Gratis-Updates – Microsoft erlaubt nicht es nicht mehr Windows mit sehr alten Keys zu aktivieren. Windows 7 und 8 sind raus. Damit kommen nun auch erste Probleme, einige Windows-System lassen sich nach Updates nicht mehr aktivieren. Am Einfachsten ist dann wohl der Gang zum nächsten Lizenzhändler.

Signal-Messenger: Privatsphäre kostet viel Geld – der Betrieb von Signal kostet ordentlich Geld. Vielleicht doch mal ein paar Euro spenden. WhatsApp hat am Anfang auch ein Euro pro Jahr gekostet. Nen 5er kann man pro Jahr durchaus mal einwerfen.

AngebotBestseller Nr. 1
Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC Aktivierungscode per...
  • Aufgeräumt und ruhig. Erreichen Sie mühelos Ihre Ziele dank des überarbeiteten Designs von...
  • Biometrische Anmeldung und fortschrittlicher Schutz vor Viren. So sind Sie umfassend gegen die...
  • Nutzen Sie mit Snap-Layouts Ihre Bildschirmfläche optimal aus.
AngebotBestseller Nr. 2
Microsoft Windows 10 Pro 64bit
  • Auf jedem Windows 10 fähigen PC und Laptop installierbar
  • Online aktivierbar
  • Nur für Neuinstallation nutzbar
AngebotBestseller Nr. 3
Microsoft Windows 11 Pro | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC Aktivierungscode per...
  • Einfachere, intuitive Benutzeroberfläche. Mithilfe neuer Funktionen wie Snap-Layouts können Sie...
  • Biometrische Anmeldung, Verschlüsslung und fortschrittlicher Schutz vor Viren. So sind Sie...
  • Einheitlichkeit für die IT. Windows 11 verwendet die konsistente und kompatible Windows 10 Basis...

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert