Nutzen Sie Ihre M2-SSD als USB-Speichermedium.
Auf der Suche nach einem flexiblen Adapter für M.2 SATA- und NVMe-SSDs, der es ermöglicht, SSDs unkompliziert auszubauen und Daten auf einen anderen Computer zu übertragen, stieß ich auf das iDSONIX-Gehäuse.
Für rund 20 Euro erhält man ein attraktives USB-Gehäuse, ein USB-C/A-Kabel, einen Kühlkörper für die SSD und eine knappe Anleitung – letztere erwies sich als nützlich, um das Gehäuse zu öffnen. Das Einsetzen der SSD ist simpel, und wer möchte, kann auch den Kühlkörper installieren.
Keine Produkte gefunden.
Die Verarbeitung des Gehäuses ist hochwertig, die SSD wird sicher mit einem kleinen Kunststoffteil fixiert, wofür ein Ersatz mitgeliefert wird. Sobald das Gerät angeschlossen ist, wird die SSD sofort erkannt. Ein LED in X-Form signalisiert die Betriebsaktivität.
Zusammengefasst bietet der Adapter eine kostengünstige Lösung, um eine ältere M.2 SSD als externen Speicher zu verwenden. Er erweist sich auch als hilfreich, wenn Daten von einem defekten Computer gesichert werden müssen, da der SSD-Austausch leicht durchzuführen ist.