Review: FunFlix A1 Beamer mit Autofocus, Full-HD und WIFI

Ein portabler, kleiner Beamer für den flexiblen Heimeinsatz.

Vor vielen Jahren hatte ich mal einen Heimkino-Beamer. Der hatte damals eine HD-Ready-Auflösung. Das Ding war teuer, aber das Ergebnis dennoch beeindruckend, da ein recht großes Bild die Wand meines Wohnzimmers erstrahlte.

Die Technik hat sich weiter entwickelt. Full-HD ist jetzt Standard, dazu werden die Beamer nun mit LEDs betrieben. Das spart nicht nur Strom, sondern erspart auch den Lampenwechsel.

FunFlix A1 Beamer

Kommen wir nun zum Beamer. Der FunFlix A1 ist ein portables Gerät, welches Full-HD-Auflösung bietet. Integrierte Lautsprecher, diverse Anschlüsse, WLAN, Bluetooth und USB sind an Bord. Das Ganze für 240 Euro mit Rabattaktion auf Amazon.

Doch schauen wir mal, wie sich das Gerät in der Praxis schlägt.

Lieferumfang und Verarbeitung

Neben dem Beamer gibt es die Fernbedienung, eine kleine Anleitung, HDMI-Kabel, Analog-Kabel und natürlich das Stromkabel.

Der Beamer kommt im schicken weiß. Im unteren Bereich befinden sich die Lautsprecher, auf der Rückseite die Anschlüsse. Die Verarbeitung passt und ist qualitativ hochwertig. Auf der Unterseite befinden sich die Standfüße, wobei sich einer in der Mitte ausdrehen lässt. Damit lässt sich der Beamer entsprechend ausrichten.

Im Betrieb, Autofocus, Bildqualität

Schalten wir das Gerät ein, bootet es für ein paar Sekunden. Anschließend wird der Autofokus ausgeführt. Es erscheint ein Testbild und nach kurzer Zeit ist das Bild auch scharf. Für die Funktion ist eine kleine Kamera mit eingebaut, welches das Bild analysiert und die entsprechenden Einstellungen vornimmt.

In den Einstellungen lassen sich weitere automatische Korrekturen einstellen. So kann der Beamer Hindernisse erkennen und das Bild entsprechend in der Größe justieren, gleiches für die Trapezausrichtung. Das erspart eine Menge manuelle Fummelei und erlaubt den Beamer schnell mal woanders zu verwenden.

Die Größe des Bildes hängt auch von der Entfernung ab. In meinem Wohnzimmer komme ich schon auf eine recht große Bilddiagonale.

Filme lassen sich über HDMI, USB oder über WLAN abspielen. Ist der Beamer über WLAN verbunden, lassen sich Dienste wie Amazon Prime, Netflix, Youtube direkt nutzen. Auch das ist praktisch, da man so das Ding einfach nur aufstellen muss.

Der Ton kommt standardmäßig aus den zwei kleinen Lautsprechern. Diese erfüllen grundsätzlich ihre Funktion. Für das Kinderzimmer reichen diese sicher aus, für die kleine Präsentation auch, echte Filmfreunde werden aber Kopfhörer oder Lautsprecher anschließen, was auch geht.

Auch bei Tageslicht lässt sich der Beamer betreiben, wirklich gut ist es aber erst, wenn der Raum abgedunkelt wird.

Ansonsten ist die Qualität recht gut, Full-HD dürfte in den meisten Fällen ausreichen und das Bild ist entsprechend scharf. Etwas unscharf wird es, wenn man den Beamer etwas vogelwild ausrichtet und viele automatische Korrekturen eingreifen müssen. Ich habe keine Leinwand, sondern verwende auch nur eine weiße Wand und bereits hier ist das Bild für Filme sehr gut.

Einen Lüfter gibt es, dieser ist leicht hörbar.

Fazit

Ich bin zufrieden mit dem Beamer. Für den Preis bekommt man einen sehr soliden Full-HD-Beamer mit vielen Funktionen. Besonders die Möglichkeit über WLAN direkt Apps zu verwenden gefällt mir. Nix extra anschließen, einfach starten und gut ist. Auch die automatischen Einstellungen des Bildes funktioniert gut. Aufstellen, der Beamer richtet sich automatisch ein. Perfekt.

Für den Preis ist er als flexibler Heimkino-Beamer genauso geeignet, wie für das Kinderzimmer.

No products found.

Weitere Bilder

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert