USB-Stick von GPT nach MBR konvertieren. USB-Stick von MBR nach GPT konvertieren.
In einer Backup-Software hatte ich das Problem, dass die Erstellung des Bootmediums nicht so richtig wollte. Der USB-Stick war im GPT-Format, aber für BIOS-Boot sollte er im MBR-Format sein. Umgekehrt wird das Problem genauso bestehen. Was also tun?
Video
Datenträgerverwaltung
Der erste Blick geht in die Datenträgerverwaltung. Hier lässt sich bei Datenträgern normal der Typ der Partitionierung ändern. Allerdings nicht für USB-Sticks. Hier fehlt der Eintrag. Über die Eigenschaften können wir den Typ ermitteln und anzeigen lassen, mehr aber auch nicht.
Konvertierung mit Rufus
Möglichkeiten zur Konvertierung gibt es verschiedene. Einige Anleitungen im Internet empfehlen „diskpart“. Da ich keine Lust auf die Kommandozeile hatte, habe ich etwas weiter gesucht und siehe da, Rufus eignet sich ebenfalls für diese Aufgabe.
Hier wählen wir das Laufwerk aus, setzen die Startart auf „Nicht startfähig“. Dazu setzen wir das Partitionsschema, entweder auf MBR oder GPT. Je nachdem, welche Richtung wir haben wollen.
Anschließend starten wir den Vorgang. Noch ein Hinweis, alle Daten werden bei der Aktion gelöscht. Nach der Aktion haben wir noch ein paar Autorun-Dateien auf dem Datenträger, diese können wir aber einfach über den Explorer löschen.
Ein Blick in die Datenträgerverwaltung verrät, dass wir nun den passenden Partitionsstil verwenden.