Samsung Handy bleibt beim Logo hängen? So geht’s!

Du drückst den Power-Button, das Samsung-Logo erscheint… und das war’s. Nichts passiert.

Kein Homescreen, kein Android – einfach nur das Logo. Viele Nutzer kennen dieses Problem: Das Smartphone bleibt beim Start hängen und bootet nicht vollständig. Doch keine Panik – mit der richtigen Software bekommst du dein Gerät oft ganz ohne Werkstatt wieder flott.

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du das Problem mit ReiBoot for Android Pro lösen kannst – einem praktischen Tool zur Android-Systemreparatur.

🔧 Was ist ReiBoot for Android Pro?

ReiBoot for Android Pro ist ein Tool von Tenorshare, das speziell dafür entwickelt wurde, Probleme mit Android-Geräten zu beheben. Ob dein Handy im Bootloop feststeckt, ein schwarzer Bildschirm auftaucht oder du in den Recovery- oder Fastboot-Modus wechseln willst – diese Software bietet viele Optionen per Mausklick.

Du musst kein Technikprofi sein: Die Oberfläche ist aufgeräumt, die Funktionen klar beschriftet. Perfekt für Einsteiger und alle, die keine Lust auf ADB-Kommandos oder komplizierte Flash-Tools haben.

🛠️ Diese Optionen bietet dir die Software

Wenn du dein Samsung-Handy mit dem PC verbindest und ReiBoot startest, kannst du aus folgenden Funktionen wählen:

  • Fastboot-Modus aktivieren / beenden
    → Für viele Geräte nötig, um tiefere Systemeingriffe vorzunehmen.
  • Recovery-Modus aktivieren / beenden
    → Ermöglicht z. B. das Zurücksetzen des Geräts oder das Installieren von Updates.
  • Download-Modus aktivieren
    → Wird vor allem bei Samsung-Geräten für Firmware-Installationen genutzt.
  • Android-Systemreparatur starten
    → Die wichtigste Funktion in unserem Fall: Sie analysiert das System und hilft dir, typische Startprobleme ohne Datenverlust zu beheben.
  • Cache mit 1 Klick reinigen
    → Kann helfen, wenn das Gerät langsam ist oder sich Apps seltsam verhalten.

🧭 Was bedeuten diese Modi eigentlich?

Falls du nicht weißt, was Fastboot, Recovery oder Download-Modus sind – hier eine kurze Übersicht:

  • Fastboot-Modus:
    Ein Low-Level-Modus, mit dem sich Bootloader entsperren oder Systemkomponenten flashen lassen. Vor allem bei Xiaomi, OnePlus & Co. verbreitet.
  • Recovery-Modus:
    Ein spezieller Wiederherstellungsmodus, in dem du das System zurücksetzen, Updates einspielen oder den Cache löschen kannst.
  • Download-Modus (Odin-Modus):
    Samsung-spezifisch. Wird benötigt, um mit Tools wie Odin eine neue Firmware auf das Gerät zu spielen.

✅ Fazit: So kommst du aus dem Bootloop raus

Wenn dein Samsung-Smartphone beim Logo hängen bleibt, musst du nicht gleich die Nerven verlieren. Mit ReiBoot for Android Pro kannst du in vielen Fällen selbst aktiv werden – ganz ohne Root oder technisches Vorwissen. Die Android-Systemreparatur-Funktion ist ein echter Lebensretter, wenn das Gerät einfach nicht mehr startet.

👉 Du willst dein Gerät retten?

Hier kannst du ReiBoot für Android Pro testen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert