Review: EpoMaker Magcore 87 – mechanische Tastatur

Kabelgebundene USB-C-Tastatur mit LED-Beleuchtung und schickem Design.

Für die Arbeit brauche ich eine neue Tastatur. Daheim verwende ich bereits ein Modell der Firma EpoMaker und bin damit sehr zufrieden. Angenehmes Tippen auf mechanischen Tasten, mit Hintergrundbeleuchtung und schönem Sound.

Daher habe ich mir die EpoMaker MagCore 87 mal genauer angeschaut. Das Layout entspricht meiner aktuellen Tastatur, mit Unterschieden im Design und der Konnektivität.

Lieferumfang, Verarbeitung

Packen wir das Ding mal aus. Bereits beim Anheben der verpackten Tastatur fällt auf, das Paket ist schwer, dazu gleich mehr. Die Tastatur ist natürlich dabei, dazu ein paar Ersatzswitche, Austauschtasten, Werkzeug zum Abhebeln der Keycaps, Anleitung und USB-Kabel.

Ein Teil der Keycaps ist transparent, wer es einfarbig will, kann diese austauschen. Für mich passt das so, ich finde die transparenten tasten schick.

Die Verarbeitung ist wie gewohnt super. Die Tastatur ist stabil, sehr stabil, dank Alu-Gehäuse. Die Tasten klicken mechanisch gut, hörbar, aber auch nicht zu laut. Es ist angenehm. Auf der Rückseite befindet sich der USB-Anschluss.

Auf der Unterseite finden wir gummierte Standfüße, ausklappbare Beine, zum Einstellen des Winkels fehlen.

Das Ding ist schwer!

Beim Hochheben fällt sofort auf, das Ding ist schwer, richtig schwer. Normal packe ich Hardware nicht auf die Waage, aber hier wollte ich es wissen. Satte 1,9 kg bringt die Tastatur auf die Waage, Donnerwetter.

Damit steht die Tastatur auf jeden Fall stabil auf dem Tisch!

Tippen, LED, Beleuchtung, Anschluss

Kommen wir nun zur eigentlichen Funktion, dem Tippen und täglichen Arbeiten. Verbunden wird die Tastatur mit USB. Drahtlose Verbindung über Bluetooth oder Dongle gibt es hier nicht.

Das Layout der Tastatur ist ein US-Layout. Es lässt sich aber auch problemlos mit deutschen Layout verwenden. Da eine Taste fehlt, verwende ich ein kleines Hilfmittel und mappe die Caps-Lock-Taste entsprechend um.

Das Layout ist ansonsten ein Standard-Layout. Tastenblock fehlt, dafür ist der Rest an Tasten da wo er hingehört.

Tippen lässt sich sehr angenehm. Es gibt das typische mechanische Klackern, was aber nicht zu laut ist. Ansonsten ist der Anschlag der Tasten sehr präzise, ich tippe gerne drauf.

Natürlich darf auch eine LED-Beleuchtung nicht fehlen. Diese ist RGB und lässt sich in verschiedenen Farben und Modi konfigurieren. Dauerhafte Beleuchtung, nur bei Tastendruck oder beim Tippen, Auswahl gibt es. Jeweils in verschiedenen Farben.

Dazu lassen sich verschiedene andere Funktionen mit der FN-Taste auslösen, z.B. Regelung der Lautstärke.

Fazit

Eine sehr schöne Tastatur. Perfekter Ersatz für meine alte klapprige Tastatur in der Arbeit. Es lässt sich angenehm tippen, die LED-Beleuchtung macht Spaß. Für einige wird ggf. von Nachteil sein, dass kein kabelloser Betrieb möglich ist. Für mich passt das, da ich ohnehin gerne einfach ein Kabel am Desktop verwende und mich so nicht um Ladezustand und Co kümmern muss.

Link zum Hersteller

Weitere Bilder

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert