Tastatur mit US-Layout: Capslock für fehlende <|> Taste nutzen

Eine Taste fehlt auf der US-Tastatur, Feststelltaste als Ersatz, ohne Admin-Rechte mit Autohotkey.

Meine neue Tastatur hat ein US-Layout, was im Grunde kein Problem ist. Die Beschriftung der Tasten ist halt anders, aber mit deutschem Windows lässt sich darauf normal tippen. Bis auf ein Problem! Die Taste für <> und | fehlt neben der Shift-Taste.

Die US-Tastatur hat genau eine Taste weniger! Meine Idee ist daher, einfach die Feststelltaste zu nutzen. Diese brauche ich eh nicht. Lösungen dafür gibt es verschiedene, für Windows lassen sich Tasten mit KeyTweak umblegen. Auch für Linux gibt es eine Lösung.

Allerdings benötigt KeyTweak unter Windows Adminrechte, da hier die Registry verändert werden muss. Diese habe ich z.B. nicht auf meinem Arbeitsrechner. Daher war ich hier auf der Suche nach einer Alternative.

Diese kommt in Form von AutoHotkey. Die Scriptsprache erlaubt ebenfalls Tasten umzubelegen.

Dies erledigt folgendes Script:

SetCapsLockState, AlwaysOff
CapsLock::<

Aus diesem lässt sich eine .exe erzeugen, welche sich auch ohne Admin-Rechte ausführen lässt. Sobald diese gestartet ist, fungiert die Caps-Lock-Taste als entsprechende fehlende Taste. Mittels Autostart lässt sich das Script bei Systemstart starten. Man muss nur drauf achten, diese Zeichen nicht unbedingt im Anmeldepasswort oder für Bitlocker zu verwenden, da diese Umschaltung erst nach dem Start und Anmeldung von Windows aktiv wird.

Das Script speichern wir als AHK-Datei, nachdem wir Autohotkey installiert haben. Anschließend können wir das Script zu einer .exe Datei konvertieren:

Die .exe können wir anschließend starten und die Funktion ist verfügbar!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert