Amiga-Spiel: Bouncer, Breackout-Klon

Ein Breackout-Klon mit knackigen Schwierigkeitsgrad.

Bouncer dürfte das erste Amiga Spiel gewesen sein, was ich auf dem Amiga gestartet habe. Als ich 1992 meinen Amiga 500 bekommen habe, gab es ein paar Spiele dazu. Vermutlich die einzigen Originale, welche ich für den Amiga je hatte.

Bouncer ist ein Arkanoid-Klon, d.h. es gilt mit einem Paddel den Ball im Spiel zu halten und die Steine oben abzuräumen. Gesteuert wurde das Spiel mit der Maus, welche dem Amiga damals standardmäßig beilag.

Im Emulator konnte ich das Ding jetzt mal wieder testen. Damals währte die Freude nicht so lang, da die Diskette irgendwann kaputtging. Ein Schicksal, welches damals leider häufiger vorkam und ich nicht wirklich Backups gemacht habe. Ging die Diskette damals futsch, war das Spiel halt weg.

Beim erneuten Spielen fällt auf, dass das Ding sackeschwer ist. Das Paddel ist klein und der Ball beschleunigt nach kurzer Zeit ordentlich. Einige Steine geben die üblichen Extras frei, wenn man sie erwischt. Die Grafik fand ich damals durchaus beeindruckend, heute fällt auf, dass sie eher mäßig war und ist.

Erstellt wurde das Spiel 1987 von Reinier van Vliet, Thijs van Rijswijk und Pieter Opdam. Letzterer zeichnet sich für die Grafik verantwortlich. Laut Wikipedia war es das erste niederländische Computerspiel, welches für die neuen Amiga 500 und 2000 veröffentlicht wurde.

Musik gibt es keine, die Sounds sind eher Geschmackssache. Ein paar Runden habe ich gespielt, ansonsten fehlt mir für den Schwierigkeitsgrad inzwischen die Toleranz.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert