Die Links und News der Woche.
Überreste von Windows 3.1 in Windows 11 entdeckt – soweit nichts Neues, solche Dialoge hat man schon immer in aktuellen Windows-Versionen gefunden. Ach, die guten alten Zeiten.
Cloud Gaming bringt NextGen-Spiele auf die Xbox One – neue Spiele auf der Xbox One zocken, das geht via Streaming und einem Abo.
Homeoffice-Pflicht wird nicht verlängert – für viele dürfte es damit ab Juli zurück in die Büros gehen. Natürlich kann der Arbeitgeber freiwillig weiter machen, aber in vielen Fällen wird es nicht mehr gehen, dass man monatelang von daheim arbeitet.
Amazon verbannt noch mehr Marken wegen Fake-Bewertungen – Amazon greift in letzter Zeit recht gut durch bei Anbietern, welche in Verdacht stehen, Fake-Bewertungen verfasst zu haben. Nach Aukey, RAVpower erwischt es nun weitere Marken wie Toatronics und Vava. Das dürfte für die Anbieter schon in Richtung Existenzbedrohung gehen, da diese in vielen Fällen keine weiteren Plattformen für den Verkauf haben.
Verleihfirmen sollen schrottreife E-Scooter entsorgen – eigentlich sollten die kleinen Dinger die Umwelt entlasten und für neue Mobilität sorgen, letztlich läuft es aber wie bei Obike, die Dinger landen irgendwo, oft im Wasser und müssen dann aufwändig geborgen und entsorgt werden.
Durchgesickertes Windows 11 zeigt neues Oberflächendesign, Startmenü und mehr – ein Nachfolger für Windows 10 zeichnet sich ab, mit etwas neuem Design. Spannend wird sein, was das Update kosten wird.
Starlink: SpaceX-Sat-Internet funktioniert nicht, wenn es zu heiß ist – aktuell steigen die Temperaturen und da zeigen sich auch Nachteile des Satteliten-Internets von Elon Musks Firma Starlink. Die Schüsseln können überhitzen und dann steht man ohne Internet da. Bei 50 Grad ist Feierabend, ich denke, das ist im Sommer schnell erreicht, wenn die Sonne ordentlich draufknallt.
Tesla in Grünheide: Umweltverbände gehen wieder vor Gericht – einerseits will man den Umstieg auf E-Autos, aber die sollen natürlich auch nirgendwo gebaut werden.
- 3 Geschwindigkeiten Einstellbarer Wind: 3 einstellbare geschwindigkeit, um ihren verschiedenen...
- USB Betriebener Tischventilator: Dieser kleine tischventilator wird mit einem 1,5 m langen USB-kabel...
- 360° Drehung & Stabil: Der kopf dieses USB ventilators kann sich um 360 grad nach oben und unten...
- [Aktualisiertes 9 Geschwindigkeiten] - Dieser USB Ventilator verwenden Aktualisiertes 9...
- [Leiser Betrieb & Überlegtes Design] - Dies mini Tischventilator mit verbessertem Motor, der Lärm...
- [360° Drehung & Platzsparendes] - Der USB Ventilator verfügt über ein humanisiertes,...
- 3-Gang Starker Wind: Der USB tischventilator, mit aufgerüstetem bürstenlosem Kupfermotor, hat eine...
- 360° Einstellbar und Ultra Leise: Der tragbare Ventilator kann um 360° nach oben und unten...
- USB-Gespeist: Der Plug-and-Play-USB-Büroventilator lässt sich leicht an Powerbank, Laptops,...