Linux: CPU-Temperatur auslesen

Prozessor-Temperatur auslesen in Linux, so geht es!

Unter Windows lässt sich die CPU-Temperatur leicht mit Tools wie „coretemp“ auslesen. Unter Linux geht dies auch recht einfach, sowohl auf der Konsole, als auch mit einem grafischen Tool.

Videoanleitung

Installation

Starten wir mit der Installation, wir installieren das Paket „lm-sensors

sudo apt update
sudo apt install lm-sensors

CPU-Temperatur auslesen

Mit dem „sensors„-Befehl können wir nun die Temperatur der CPU auslesen und der Konsole anzeigen.

sensors

Live-Ansicht

Dies ist nur eine Momentaufnahme, für eine dauerhafte Anzeige können wir den „watch„-Befehl verwenden. Folgender Befehl erneuert die Anzeige alle 2 Sekunden.

watch -n 2 sensors

Kernel-Module

Bei neueren CPUs kann es sein, dass die entsprechenden Kernel-Module aktiviert werden müssen. Falls es nicht klappt, dann je nach CPU das passende Kernel-Modul installieren.

sudo modprobe coretemp   # Intel
sudo modprobe k10temp    # AMD

Grafisches GUI-Tool

Es gibt auch eine grafische Oberfläche, welche sich installieren lässt:

sudo apt install psensor

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert