Leider gibt es gelegentlich Probleme beim Wiederherstellen des Windows Backups. Von daher lautet meine Empfehlung auch stets zwei verschiedene Backupsysteme zu verwenden. Falls eine Wiederherstellung klappt oder das Backup nicht funktioniert, hat man noch eine zweite Option.
Nichts ist ärgerlicher, als im Fall der Fälle das Backup nicht wieder einspielen zu können.
Fehler beim Wiederherstellen des Systemabbilds
Fehler beim Ausführen des Wiederherstellungsvorgangs. Details
Dieser Fehler tritt recht häufig auf, klickt man auf Details kommt oft die folgende Meldung bzw. Fehler-Code.
Es wurde kein Datenträger gefunden – Fehler 0x80042412
Es wurde kein Datenträger gefunden, der zur Wiederherstellung des Systemdatenträgers verwendet werden kann. Gehen Sie folgendermaßen vor:Keine Partition auf dem Ziellaufwerk angelegt Haben Sie eine neue Festplatte eingebaut, weil die alte beispielsweise kaputtgegangen ist, sollten Sie an einem anderen PC überprüfen, ob in der Datenträgerverwaltung eine Partition angelegt ist und ob die Festplatte formatiert ist.

Datenträger von der Wiederherstellung ausschließen
An einem Desktop-PC können andere angeschlossene Festplatten dafür sorgen, dass die Systemplatte nicht richtig gefunden wird. Eine Möglichkeit ist, alle anderen Festplatten, auch USB-Festplatten vom System zu entfernen. Alternativ können Sie auch probieren, die Datenträger über die Wiederherstellungsoptionen auszuschließen.

Neue Festplatte zu klein
Die neue Festplatte sollte gleich groß oder besser größer sein als die bisherige. Bei einem Festplattenausfall kaufen Sie am besten eine Nummer größer. So sind 256 GB nicht immer genau 256 GB, je nach Hersteller kann es zu geringen Abweichen kommen, sodass die neue Festplatte geringfügig kleiner sein kann.Boot von DVD, statt von USB-Stick
In einigen Fällen hat es geholfen, statt einen Windows-USB-Stick, eine Windows-DVD zu brennen und von dieser zu booten.
- 【USB 3.0 Externe DVD Laufwerk】- Arbeiten mit USB 3.0 High Speed Schnittstelle, bringt Ihnen...
- 【Wide Compatibility】- CD-ROM/ DVD-RM-Reader und -Recorder fügt einen Typ-C-Adapter hinzu, der...
- 【Plug and Play】- Es erfolgt über den USB-Anschluss, Steckplatz wird geladen; Kein...
- 【Hohe Geschwindigkeit】 Upgraded USB 3.0 Hochgeschwindigkeitsschnittstelle, stellen Sie sicher,...
- 【Wide Compatibility】CD laufwerk extern der verschiedene Geräte unterstützen kann. Kompatibel...
- 【Einfach zu bedienen】 Plug and Play. Das externe DVD-Laufwerk wird über einen USB-Anschluss mit...
- [ Externes CD/DVD Laufwerk USB 3.0 ] Das externe DVD Laufwerk bietet Ihnen eine schnellere...
- [ Plug & Play ] Das CD/DVD Laufwerk extern wird über den USB-Anschluss mit Strom versorgt. Keine...
- [ Breite Kompatibilität Laufwerk ] Das Laufwerk eignet sich hervorragend für Laptops, Computer Mac...
Datenträger bereinigen
Eine weitere Option ist das Bereinigen des Datenträgers. Was ist damit gemeint? In den Bootoptionen der Windows-DVD wählen wir die Eingabeaufforderung aus:
diskpart list disk select disk 0
"list disk" listet die Festplatten des Systems aus. Anschließend wählen wir die Systemfestplatte aus. In unserem Fall ist das die Festplatte 0. Dies kann abweichen, von daher prüfen, dass wir die richtige Festplatte auswählen.
Nun bereinigen wir die Festplatte mit dem Befehl "clean".
Mit "exit" können wir "diskpart" wieder verlassen und nochmal "exit" beendet die Eingabeaufforderung.
Falls der Fehler 0x80042403 erscheint, dann muss der Computer neu gestartet werden.