[Update] Keine Maus und Tastatur bei Windows Installation

Gehen Maus und Tastatur bei der Windows-Installation nicht, kann es an deaktivierten Legacy-USB-Support im Bios liegen. Dieser emuliert eine PS/2 Tastatur, damit die Geräte auch ohne explizite Treiberunterstützung durch das Betriebssystem funktionieren.

Update: Im zweiten Teil schauen wir uns an, was wir tun können, falls die Bios-Einstellung keine Wirkung zeigt.

Videoanleitung

Videoanleitung Legacy-Support im Bios aktivieren

Videoanleitung USB-Tastatur und Maus verwenden an Laptop

Anleitung

Einstellung im Bios

Zuerst wechseln Sie ins Bios, dies geht je nach Bios und Computerhersteller, meist mit einer speziellen Taste: F2, F10, F12. Meist erfolgt ein Hinweis beim Booten, welche Taste zu drücken ist. Ansonsten hilft die Google-Suche weiter.

Im Bios halten Sie nach der USB-Konfiguration Ausschau:

Auch hier ist es je nach Bios- und Computerhersteller unterschiedlich, wo die Einstellung versteckt ist. Meist heißt Sie „Legacy USB Support„:

Diese setzen wir auf „enabled„, also aktiviert.

Wechsel des USB-Ports

Es kann helfen, Maus und Tastatur an einen anderen USB-Port anzuschließen. Sofern vorhanden, sollten Sie einen USB 2.0 Port verwenden. Hier ein Beispiel:

Die USB 2.0 Ports sind speziell gekennzeichnet und in der Regel schwarz.

PS/2 Adapter

Sofern der Computer noch über PS/2 Anschlüsse verfügt:

Können Sie Maus und Tastatur dort mit einem speziellen Adapter anschließen.

Bestseller Nr. 1
DIGITUS USB zu PS/2 Adapter - Maus & Tastaur Adapter - USB Typ-A Stecker zu...
  • Kompatibel zur USB Spezifikation Revision 1.1
  • 2 x MiniDIN 6-Pin Buchse für PS/2-Maus und -Tastatur
  • Stromversorgung der angeschlossenen USB-Geräte über die Schnittstelle
Bestseller Nr. 2
Goobay 68918 PS2 auf USB Adapter / PS/2 Adapter für Tastaturen / Passiver...
  • Ermöglicht den Anschluss von Kombo Tastaturen mit Mini-DIN 6-Buchse (PS/2) über den USB Port Ihres...
  • Perfekt für Anschluss alter Tastaturen an USB Buchsen
  • Achten Sie auf die USB - PS/2 Kompatibilität des zum Anschluss vorgesehen Gerät
AngebotBestseller Nr. 3
Oxsubor(TM USB Female to PS/2 Male Converter Changer Adapter for Keyboard...
  • Es kann leicht zwischen PS / 2 und USB-Schnittstelle-Adapter zu realisieren.
  • Schließen Sie die ps / 2 Schnittstelle Tastatur oder Maus an Computer mainframe usb-Schnittstelle...
  • Die USB-Schnittstelle nur verwendet, um Maus oder Tastatur zu verbinden.Es kann nicht mit anderen...

USB-Maus und Tastatur an Laptop verwenden

Maus und Tastatur (bzw. Touchpad) am Laptop gehen nicht bei der Windows-Installation? Tritt dies auf, liegt es vornehmlich an einem fehlenden Treiber, den die Windows-Installation nicht mitbringt. Manchmal funktioniert nur die Tastatur und die Maus geht nicht. In diesem Fall kann man zur Not auch nur mit der Tastatur durchhangeln.

Die Alternative ist eine externe Maus und Tastatur anzuschließen. Falls USB-Ports knapp sind, tut es ein kleiner USB-Hub:

Bestseller Nr. 1
Aceele USB Hub 3.0 mit verlängertem 120cm Kabel, Ultra dünn USB Hub auf 4...
  • 【120 cm Kabellänge + Klettverschluss】 -Aceele USB Hub hat eine ultradünne Form und ein...
  • 【USB HUB 3.0 Multiport】- Konvertiert 1 USB-Anschluss in 4 USB-Anschlüsse, abwärtskompatibel...
  • 【Superspeed Datenübertragung】- Unterstützt USB 3.0 Übertragungsraten von bis zu 5 Gbit / s...
AngebotBestseller Nr. 2
Anker 4-Port USB 3.0 Ultra Flacher Datenhub, Geeignet für Macbook, Mac...
  • AUS EINS MACH VIER: Bereichere deinen Computer mit 4 effizienten Ports
  • SUPERSPEED DATENÜBERTRAGUNG: Mit einer fantastischen Datengeschwindigkeit von bis zu 5 Gbps lassen...
  • ULTRA MOBIL: Hab deinen Hub immer und überall dabei. Wiegt weniger als 30 g und ist hauchdünn
Bestseller Nr. 3
USB Hub 3.0 USB Splitter USB Port 4 in 1 Mit 1 USB 3.0-Anschluss und 3 USB...
  • Entwickelt für Erweiterungen Lösen Sie Büroprobleme: Erweitern Sie gleichzeitig 4 USB-Anschlüsse...
  • Breite Kompatibilität: Kompatibel mit Windows, Mac OS, Linux, Android und anderen Quellgeräten,...
  • Effizienter Dateitransfer: kein wiederholtes Trennen, einfacher Austausch von Dateien zwischen...

Sobald Windows installiert ist, stehen die Chancen gut, dass Touchpad und Maus bereits funktionieren, da Windows jede Menge Treiber mitbringt und auch online nach fehlenden Treibern sucht. Falls nicht, sollte man zuerst das Windows-Update starten. Dieses installiert ebenfalls Treiber, ansonsten sollte man die Treiber von der Herstellerhomepage des Laptops herunterladen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert