Die Links und News der Woche.
Aus für den Cloudspeicherdienst: Amazon Drive wird Ende 2023 eingestellt – tja so kann es laufen mit der Cloud. Auf einmal wird der Dienst eingestellt und man darf zusehen, wie man die Daten irgendwo anders hingezogen bekommt.
EU-Datenschützer: „Schwerwiegende Mängel“ bei der geplanten Chatkontrolle – ich bin ja immer wieder überrascht auf welche dummen Ideen die Politiker so kommen. Schon technisch ist das Ganze großer Schwachsinn, einerseits will man alles kontrollieren, auf der anderen Seiten soll die „sichere Verschlüsselung“ beibehalten werden.
Intels erster Verlust seit Jahrzehnten – bei Intel läuft es derzeit nicht so rund. Am Ende sind es denke verschiedene Gründe, AMD ist ein Beispiel. Auch wurde letztes Jahr in der Pandemie deutlich mehr verkauft, aber jetzt haben sich die Firmen eingedeckt und sind aktuell auch vorsichtig was Investitionen und Neukäufe angeht.
Nachruf auf Mick Schnelle – Mich Schnelle ist gestorben, ich kannte ihn damals noch aus der Gamestar, welche ich Ende der 90er und Anfang 2000er sehr gerne gelesen habe.
Windows 11 kann jetzt auch digital im Microsoft Store erworben werden – Microsoft bietet Windows 11 nun auch im Windows Store an, allerdings zu Preisen bei denen man besser woanders kauft. Ich frage mich ja immer warum Windows nicht einfach zu vernünftigen Preisen im Store direkt angeboten wird, 30 Euro für die Home-Version und 60 Euro für die Pro-Version zum Beispiel. Das würde vielleicht auch dem Elend mit den ganzen komischen Key Angeboten im Internet den Gar aus machen.
Intels Katastrophen-Quartal: Die Luft wird dünn – Intel hat derzeit viele Probleme, die Nachfrage sinkt, die CPUs sind nicht mehr schnellsten und auch die neuen Grafikkarten sind nicht so der Hit. Auf der anderen Seite: die Nachfrage ist nach der Corona Pandemie allgemein gesunken, Firmen und Privatanwender haben sich eingedeckt und sind erstmal versorgt. Die CPUs von Intel sind zwar nicht mehr an der Spitze der Performance aber auch nicht so schlecht. AMD hat auch jahrelang schlechte CPUs gebaut und überlebt. Daher ist der Artikel erstmal etwas zu negativ, aber dennoch lesenswert.
E-Mobilitätsanbieter geht pleite und lässt Fahrzeuge einfach stehen – erinnert mich irgendwie an Obike. Jetzt steht der Kram herum.
Auslaufmodell: Immer weniger besitzen eine Digitalkamera – nicht unerwartet, für die meisten Anwendungsfälle liefert das Smartphone inzwischen sehr gute Qualität. Es ist immer dabei und einsatzbereit und ist oft auch deutlich konfortabler, z.B. was das Teilen von Bildern angeht.
Subzero: Staatstrojaner-Software laut Microsoft missbräuchlich genutzt – völlig unerwartet werden Trojaner zweckentfremdet.
Mann will Bitcoin-Festplatte mit Millionenoperation finden – alle paar Jahre kocht die Geschichte wieder hoch. Hier hat jemand vor Jahren eine Festplatte mit vielen Bitcoins entsorgt und bereut es nun, berechtigterweise. Ob die Festplatte aber wirklich zu finden ist bzw. ob die dann noch funktioniert steht auf einem anderen Blatt.
Cyberangriff: IHK-Verbände weitgehend offline, auch telefonisch nicht erreichbar – ob es jemand merkt, dass die weg sind? In jedem Fall finde ich es immer spannend, wenn von Cyberangriff geredet wird. In meisten Fällen dürfte einfach nur jemand auf „rechnung.pdf.exe“ geklickt haben.
- 3 Geschwindigkeiten Einstellbarer Wind: 3 einstellbare geschwindigkeit, um ihren verschiedenen...
- USB Betriebener Tischventilator: Dieser kleine tischventilator wird mit einem 1,5 m langen USB-kabel...
- 360° Drehung & Stabil: Der kopf dieses USB ventilators kann sich um 360 grad nach oben und unten...
- Leistungsstarker Handventilator: Der tragbare persönliche Ventilator verfügt über 5...
- 5 einstellbare Windgeschwindigkeiten: Der Mini-Handventilator verfügt über 5 einstellbare...
- Super lange Betriebszeit: Der tragbare Handventilator verfügt über einen eingebauten 5000-mAh-Akku...
- Klassisches Design und kleine Größe: Klassisches Design und kompakter, weniger als 237 ml, nimmt...
- 【Leiser Betrieb】 Der Ventilator ist sehr stark und das Geräusch beträgt weniger als 50 dB,...
- Drei Geschwindigkeitseinstellungen: niedrig/mittel/hohe Geschwindigkeit; drücken Sie die...
- 3-Gang Starker Wind: Der USB tischventilator, mit aufgerüstetem bürstenlosem Kupfermotor, hat eine...
- 360° Einstellbar und Ultra Leise: Der tragbare Ventilator kann um 360° nach oben und unten...
- USB-Gespeist: Der Plug-and-Play-USB-Büroventilator lässt sich leicht an Powerbank, Laptops,...
- Farbe: silberfarben
- Produktfamilie: PC & Notebook
- Stromversorgung: USB-Anschluss
- 【Mini Ventilator】Kompaktes Design - klein, aber leistungsstark für maximale Praktikabilität....
- 【Super Leise Tischventilator】Verbessertes Design für maximale Geräuschlosigkeit: 5 gebogene...
- 【3 Geschwindigkeitsstufen】Niedrig / Mittel / Hoch – für jeden Bedarf. Durch einfachen Druck...
- Kompakter Desktop-Ventilator: Dieser Ventilator wird über USB betrieben und verfügt über drei...
- 360° Drehung und Stabilität: Der Lüfterkopf des elektrischen Ventilators kann vertikal um 360...
- USB-betrieben: Dieser tragbare Ventilator wird mit einem 1,2 Meter USB-Kabel betrieben und ist mit 5...
- [USB-Stromversorgung, Plug and Play] - USB Ventilator, sehr gut für den Heim- und Bürogebrauch...
- [Leises, großes Luftvolumen] - Der Desktop Ventilator arbeitet leise, der Wind ist stark und das...
- [Einstellbare solide Basis] - Die Tischventilator besteht aus umweltfreundlichem ABS-Material, das...