Die Woche im Link-Rückblick KW 25/2019

Die Links und News der Woche.

AMD soll bald einen Threadripper mit 64 Cores – AMD plant ein Prozessormonster mit satten 64 Kernen!

Copyright-Falle mit Pornos: US-Anwalt zu hoher Haftstrafe verurteilt – ich hatte ja schon immer den Verdacht, dass es bei Abmahnungen nicht immer mit rechten Dingen zu geht. In den USA konnte man das zumindest einem Anwalt nachweisen.

Netflix hat Ärger in Jordanien: „Unmoralische Szenen“ in neuer Serie kritisiert – aus der Kategorie „Irgendjemand fühlt sich immer angegriffen und beleidigt.“

Smarte Lampe mit 11- bis 13-stufigem Resetverfahren – schöne neue Welt, smarte Lampen von GE schmieren ab und müssen dann in einem zig stufigen Verfahren resettet werden. Es gibt sogar ein eigenes Youtube-Video dafür.

Heiße Steine sind effizienter als Brennstoffzellen – Siemens macht einfach Vulkangestein heiß und ist damit effizienter als eine Brennstoffzelle.

Canonical stellt 32-Bit-x86-Fassung von Ubuntu komplett ein – Ubuntu stellt die 32 Bit Unterstützung für Ubuntu ein. Man muss allerdings schon sehr weit zurückgehen, um eine CPU zu finden, die nur 32 Bit kann. Bei Intel gibt es ab dem Core 2 Duo 64 bit, bei AMD ab dem Athlon 64. Alles davor ist schon sehr alt. Aber auch solche Besitzer müssen nicht verzagen, es wird sicher noch für lange Zeit entsprechende Distros geben.

Windows 7 und 8: Neuer Edge-Browser erschienen – Edge arbeitet jetzt auf Chromium Basis und steht jetzt auch für Windows 7 Nutzer zur Verfügung.

20 Jahre Counter-Strike – aus der Kategorie „wir werden alt“. Counterstrike gibt es nun seit 20 Jahren. Gezockt wird es immer noch. 🙂

Neues Kryptogeld Libra: Facebook plant die Weltwährung – Facebook plant eine globale digitale Währung wie Bitcoin, allerdings ohne die Kursschwankungen. Datenschutz soll gewährleistet sein, na dann schauen wir mal. Wenn das Ganze auf einer Blockchain aufbaut, wäre ja alles für immer nachvollziehbar.

StreamOn Social&Chat – die Telekom schert sich weiterhin nicht um die Netzneutralität und bietet ein Paket an, in welchem man Youtube, Whatsapp, Instagram und weitere Dienste verwenden kann, ohne Limit am Datenvolumen.

Amazon Produkte der Woche

AngebotBestseller Nr. 1
TP-Link TL-WR902AC AC750 WLAN Nano Router (433Mbit/s (5GHz) +300Mbit/s (2,4GHz) (tragbar, Accesspoint, TV Adapter, Repeater, Router, Client, Media, FTP Server), weiß/grau
  • Lieferumfang: AC750-Reise-WLAN-Router TL-WR902AC, Spannungsadapter, RJ45 Ethernet-Kabel, Schnellinstallationsanleitung,USB-Kabel,WI-FI-Infokarte
  • Kompaktes Design-Optimal für unterwegs; WLAN über LAN-Kabel, 3G/4G-USB-Surfstick oder WISP
  • Dualband WLAN-AC-Standard – Garantiert schnelle Verbindungen für ruckelfreies HD-Videostreaming auf allen Geräten
  • Ein Schalter für mehrere Modi-Perfekt für zu Hause, im Hotelzimmer oder für unterwegs. Betriebstemperatur: 0°C ~ 40°C
  • Flexibel speisbar-Über einen USB-Adapter,eine Powerbank oder ein Notebook
AngebotBestseller Nr. 2
Mercusys MB110-4G LTE Router, 4G Router unterstützt SIM Karten, 4G Cat4 bis zu 150 Mbit/s, WLAN 2.4GHz N300, 2X 100 Mbps Ports, Plug and Play, bis zu 32 Geräte, MERCUSYS App
  • Als 4G-Router nutzt der MB110-4G die 4G LTE-Technologie, um beeindruckende Download-Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbps und Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbps zu erreichen. Außerdem kann er ein WLAN-Netzwerk mit einer maximalen Geschwindigkeit von 300 Mbps im 2,4-GHz-Band teilen, was ihn ideal für Aktivitäten wie Gaming, Streaming und mehr macht.
  • Teilen Sie das WLAN mit Freunden – der MB110-4G unterstützt bis zu 32 gleichzeitige Verbindungen für Tablets, Laptops, Mobiltelefone und andere Geräte.
  • Setzen Sie Ihre Nano-SIM-Karte ein und legen Sie los! Der MB110-4G ist vollständig kompatibel mit FDD-LTE und TDD-LTE, sodass er mit den meisten Dienstanbietern weltweit funktioniert. Einfach die Nano-SIM-Karte einlegen, den Router einschalten, und schon können Sie Ihr 4G LTE-Netzwerk mit mehreren WLAN-Geräten teilen.
  • Interne Hochleistungsantennen verstärken das WLAN-Signal, erweitern die Reichweite der Verbindung und erhöhen die Empfindlichkeit des Routers. Zusätzlich können Sie durch den Anschluss zusätzlicher 4G-Antennen an die externen Antennenanschlüsse das Signal weiter verstärken.
  • Richten Sie Ihr WLAN ein und verwalten Sie es bequem über die MERCUSYS-App auf Ihrem Smartphone (Android, iOS).
Bestseller Nr. 3
TP-Link M7350 mobiler WLAN Router (4G/LTE bis zu 150Mbit/s Download/ 50Mbit/s Upload, Hotspot, Cat4, 2000mAh Akku, LCD Display, kompatibel mit allen europäischen SIM Karten) schwarz
  • Arbeitet mit allen gängigen europäischen SIM Karten inklusive Telekom, Vodafone, O2m Swisscom etc. incl. Support des Mobilfunkstandards 4G / LTE mit bis zu 150 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s Upload Geschwindigkeit über das Internet
  • WLAN Betrieb auf 2,4 GHz mit bis zu 300 Mbit/s
  • LCD Display bietet einen schnellen Überblick über die wichtigsten Betriebsdaten; Der 2000 mAh-Akku liefert Energie für bis zu acht Stunden netzunabhängigen Betrieb
  • Zeitgleiches Surfen für bis zu 10 Nutzer/Geräte; Micro-SD-Kartenslot für bis zu 32 GB zusätzlichen Speicherplatz
  • Lieferumfang: Mobile 4G/LTE Wifi Router M7350, austauschbarer 2000 mAh Akku, USB Ladekabel, Micro-auf-Standard-SIM-Kartenadapter, Nano-auf-Standard-SIM-Kartenadapter, Schnellinstallationsanleitung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert