Wasserzeichen aus Bildern und Fotos entfernen

Fotos wieder in den Originalzustand bringen, ohne Wasserzeichen, so geht es.

Wasserzeichen werden gerne von Webseiten verwendet, um Bilder vor dem Kopieren zu schützen. Generell sollte man natürlich ohnehin nicht einfach Bilder aus unbekannter Herkunft verwenden, aber es gibt natürlich auch Szenarien, wo dies möglich ist.

Zum Beispiel, wenn das Originalbild weg ist oder ein Bild nur privat verwendet werden soll.

Doch wie lassen sich Wasserzeichen entfernen?

Wasserzeichen mit KI entfernen, dewatermark.ai

KI ist derzeit in aller Munde und neben Bilderzeugung, kann KI auch dazu verwendet werden um Bilder zu bearbeiten, in diesem Fall die lästigen Wasserzeichen zu entfernen. Schauen wir uns unser Beispielbild an.

Das Wasserzeichen besteht aus einfachem Text, welcher in regelmäßigen Abständen auf dem Bild wiederholt wird. Wahlweise können es auch Logos sein, für den Dienst ist dies kein Problem.

Wir laden nun das Bild hoch, der Dienst analysiert das Bild und zeigt uns nach kurzer Wartezeit die Vorschau an. In den meisten Fällen erkennt der Dienst das Wasserzeichen direkt und entfernt dieses. In der Vorschau sehen wir jetzt den Vorher- / Nachher-Vergleich. Passt alles, können wir das Bild herunterladen. Hochgeladene und verarbeitete Bilder werden nach 60 Minuten vom Dienst gelöscht.

Falls das Wasserzeichen nicht korrekt oder ganz erkannt wurde, können wir die Feinsteuerung mit der manuellen Bearbeitung vornehmen. Bei unseren Tests war dies aber nicht notwendig.

In der kostenlosen Version ist die Auflösung eingeschränkt, sowie die Anzahl der Bilder pro Tag. Die kostenpflichtige Variante bietet eine unbegrenzte Anzahl an Fotos, Batch-Verarbeitung, Werbefreiheit und Support.

Für Softwareentwickler und Dienste gibt es ebenfalls die Möglichkeit den Dienst über eine API zu nutzen.

Fazit

Bei unseren Tests funktionierte der Dienst schnell und problemlos. Bild hochladen, kurz warten und das Ergebnis sehen und herunterladen. Für einfache Aufgaben und unregelmäßige Nutzung genügt die Basis-Version. Wer mehr benötigt, kann für ein paar Euro im Monat auf den Pro-Account wechseln.

Wie bereits eingangs erwähnt, sollte der Dienst nicht genutzt werden, um Copyrights zu entfernen und die Bilder dann z.B. auf der eigenen Homepage zu verwenden. Dies birgt schnell die Gefahr von Abmahnungen.

Ein Kommentar

  1. Wow, das ist erstaunlich! KI zur Entfernung von Wasserzeichen klingt super praktisch. Hat jemand andere KI-Tools für ähnliche Aufgaben ausprobiert? Ich würde gerne von anderen Erfahrungen hören.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert