Fotos wieder in den Originalzustand bringen, ohne Wasserzeichen, so geht es. Wasserzeichen werden gerne von Webseiten verwendet, um Bilder vor
Weiterlesen
Fotos wieder in den Originalzustand bringen, ohne Wasserzeichen, so geht es. Wasserzeichen werden gerne von Webseiten verwendet, um Bilder vor
WeiterlesenKurze GIF-Animationen des Bildschirms aufzeichnen, direkt über den Browser, ohne Installation von Software.
WeiterlesenGesprochenen Text automatisch transkribieren und Audio-Dateien nach Text konvertieren.
WeiterlesenGelegentlich komme ich in die Verlegenheit mal ein PDF-Dokument bearbeiten zu müssen. Dafür braucht man inzwischen keine eigene Software mehr.
WeiterlesenBeim Ausmisten einen alten Kalender gefunden? Muss man nicht unbedingt wegwerfen. Kalender wiederholen sich, wenn auch recht unregelmäßig.
WeiterlesenFür Terminfindungen wird oft das praktische Online-Tool Doodle verwendet. Wer eine datenschutzfreundliche Alternative sucht, findet beim Terminplaner von Digitalcourage eine
WeiterlesenGelegentlich will ich schnell Informationen, wie Texte, Quelltexte, HTML-Code oder ähnliches teilen. Sei es per E-Mail oder als Kommentar online.
WeiterlesenSuchmaschinen wie Google werten die Suchbegriffe aus und erstellen daraus Benutzerprofile. Meist ist man dazu noch mit dem Google-Account eingeloggt
WeiterlesenZahlreiche Webseiten erfordern einen Login oder bieten Zugriff auf Informationen und eBooks erst nach Herausgabe der eigenen E-Mail-Adresse an. Die
WeiterlesenProduktivität auf Knopfdruck dank spezieller Musik. Kopfhörer aufsetzen und los geht es, das verspricht Brain.fm. Musik generiert durch künstliche Intelligenz
Weiterlesen