Die Links und News der Woche.
Schweizer Swisswindows AG nach Ryuk-Angriff in Konkurs – die Gefahr von Cyberangriffen plastisch illustriert. Eine Firma mit gut gefüllten Auftragsbüchern geht in den Konkurs nach einem Virusbefall. Backups waren zwar vorhanden, aber nutzlos. Die IT fiel aus, die Produktion auch und das Ende kam.
Teure Edelmetallpreise führen zu Katalysator-Diebstählen – auch das noch, immerhin betrifft es erstmal nur Schrottplätze, so dass man vorerst sein Auto nicht ohne Kat wiederfinden wird.
Das einst so ungeliebte Musik-Streaming trägt die ganze Musikindustrie – anfangs bekämpft, genauso wie die ersten legalen Downloaddienste, finanziert Streaming inzwischen die Industrie. „CDs stabilisieren sich ein wenig“ – bin ja erstaunt, dass überhaupt noch jemand CDs kauft.
Apple untersagt, dass Schurken in Filmen iPhones und Macs nutzen – da weiß man gleich, woran man ist im Film.
Gog.com erlaubt Rückgabe von gespielten Spielen – 30 Tage kann man ein Spiel nun zurückgeben. Sehr kundenfreundlich, aber eigentlich auch unnötig, die meisten Spiele kosten dort nicht viel und mal ehrlich, wenn ich einen Fehlkauf tätige, dann kann ich damit auch leben.
Windows-10-Update ersetzt alten Edge mit Chromium-Edge – der Edge Browser auf Chrome-Basis kommt nun über das Windows-Update. Ich bin ja mal gespannt, ob der Browser dadurch besser wird. Ich hatte meine Probleme weniger mit der Browserengine, als mit der ganzen Benutzung. Bin weiterhin überzeugter Firefox-Nutzer.
Umsteigen erwünscht: In Luxemburg ist der ÖPNV ab Samstag gratis – keine Fahrkarten mehr kaufen, klingt eigentlich super, aber am Ende muss es ja trotzdem jemand zahlen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob komplett kostenlos eine gute Idee ist. Was kostenlos ist, ist nichts wert, bzw. wird oft damit dann genauso umgegangen. Dann lieber einen günstigen Preis.
Studie: Zu viele Passwörter auf Post-its – wundert mich nicht, bei uns in der Firma muss ein Passwort 16 Zeichen haben, mit Sonderzeichen, Groß-/Kleinschreibung und alle paar Monate geändert werden. Klar, da fangen die Anwender an, sich die Dinger irgendwo auf einen Offline-Passwortmanager zu notieren.
Amazon Produkte der Woche
- LEISTUNGSFÄHIGE PERFORMANCE: Rüsten Sie Ihren PC mit der benötigten schnellen Leistung auf. Die Crucial P3 Plus liefert Ladezeiten und Datenübertragungen, die 8,9 Mal schneller sind als SATA und 43 % schneller als die schnellsten Gen3-SSDs
- GERÄUMIGER SPEICHER: Mit einer großzügigen Speicherkapazität von bis zu 4 TB bietet die Crucial P3 Plus leistungsstarken Gen4-Speicher für eine Vielzahl von Anwendungen, Programmen, Dateien, Dokumenten, Fotos, Videos und Spielen - und das mit ausreichend Platz.
- SOLIDE SICHERHEIT: Gen4-Technologie, SSD-Verwaltungssoftware zur Leistungsoptimierung und Firmware-Updates geben der Crucial P3 Plus SSD alles, was Sie für Sicherheit und Seelenfrieden brauchen. 5 Jahre beschränkte Garantie und Abwärtskompatibilität mit Gen3 für ultimative Flexibilität
- VERTRAUENSWÜRDIGE TECHNOLOGIE: Hergestellt mit hochwertigem Micron Advanced 3D NAND und getestet und validiert nach den Expertenstandards, die Sie von einem der weltweit größten Hersteller von Flash-Speicher erwarten.
- INNOVATION: Micron stellt seit mehr als 40 Jahren einige der weltweit fortschrittlichsten Speichertechnologien her. Alle Crucial-Produkte werden von Microns Weltklasse-Ingenieurteam entwickelt, um erstklassige Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Ultraschnelle Geschwindigkeiten: Bis zu 7.250 MB/s Lesegeschwindigkeit und 6.900 MB/s Schreibgeschwindigkeit für extrem schnelle Ladezeiten und verzögerungsfreies Gameplay.
- Großer Speicherplatz: Mit bis zu 1 TB Kapazität genügend Platz für Spielebibliotheken, Updates und zusätzliche Inhalte.
- Großer Speicherplatz: Mit bis zu 1 TB Kapazität genügend Platz für Spielebibliotheken, Updates und zusätzliche Inhalte.
- Erweiterte Technologie: PCIe Gen4 und TLC 3D-NAND der nächsten Generation sorgen für zuverlässige Leistung und Langlebigkeit.
- Inklusive Dashboard-Software: Überwachen Sie Zustand und Leistung Ihrer SSD und optimieren Sie das Spielerlebnis mit dem Game Mode (nur für Windows).
- Die Intenso M.2 SSD PCIe Gen.3x4 NVME 1.3 bietet erstklassige Performance
- Sequentielles Lesen: bis zu 2100MB/s; sequentielles Schreiben: bis zu 1100MB/s
- Bis zu 4 mal schneller als SATA SSDs.
- Kompakter M.2 2280 Formfakter - Ideal für PCs und schlankere Geräte, wie Ultrabooks
- Lieferumfang: M.2 SSD PCIe Premium, 250GB
- Leistungsstark: interne SSD mit sequenziellen Lesegeschwindigkeiten bis zu 7.250 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 6.300 MB/s¹ (bis zu 45 Prozent schneller als die 990 EVO²)
- Energieeffizient: bis zu 73 Prozent höhere Energieeffizienz im Vergleich zum Vorgängermodell³ - für mehr MB/s pro Watt und eine lange Akkulaufzeit
- Vielseitig: hohe Performance beim täglichen Gaming und Arbeiten sowie für kreative Projekte dank Kompatibilität mit PCIe 4.0 x4 und PCIe 5.0 x2
- Zuverlässig: Heat Spreader Label zur effektiven Wärmeabfuhr beim NAND-Chip, Moderner thermischer Steueralgorithmus und Dynamic Thermal Guard zur Wärmeregulierung – für konstant hohe Performance
- Einfache Laufwerksverwaltung: bedienungsfreundliche Samsung Magician Software für Laufwerk-Updates und Leistungsoptimierung⁵ ⁶