Die Woche im Link-Rückblick KW 15/2020

Die Links und News der Woche.

Wie schlimm ist die Lage? So schlimm: Amazon verschiebt angeblich Prime Day

Mobilfunkmasten wegen Corona-Verschwörungstheorie angezündet – bei solchen Nachrichten frage ich mich, ob wir wirklich viel weiter als im Mittelalter sind. 5G Masten sind laut einer Verschwörungstheorie für die Verbreitung des Corona-Virus verantwortlich und werden deswegen angezündet.

Linux auf dem Handy: Neuer Anlauf mit dem Pinephone – Linux auf dem Handy hat sich in Form von Android bereits durchgesetzt, aber es gibt keine wirklich offene Implementierung. Hier gibt es mal wieder einen neuen Anlauf. Ich finde die Idee grundsätzlich interessant, man kauft sich die Hardware wie beim PC und installiert sich dann ein Betriebssystem seiner Wahl. Durchsetzen wird es sich am Ende aber nicht.

Microsoft Edge überholt Mozilla Firefox im Nutzeranteil – bitter, Firefox hat weltweit nur noch einen Marktanteil von etwa 10 %, in Deutschland immerhin noch 25 %. Die Masse verwendet Chrome und auch der neue auf auf Chrome basierende Edge überholt Firefox inzwischen. Wobei das nicht verwundern muss, Microsoft drückt den Browser ja jedem Windows-Nutzer aufs Auge. Der neue Edge Browser ist am Ende sogar mal wieder richtig benutzbar.

Zoom verliert erste große Nutzergruppen – Teams & Co. profitieren – das Problem von Zoom ist, dass es nur ein Video-Konferenz-Tool ist. Viele Firmen schwenken in der aktuellen Situation auf Office 365 um, hier ist mit Teams bereits ein ähnliches Werkzeug mit an Board. Warum also extra bezahlen am Ende.

Vodafone spendiert „systemrelevanten“ Personen 100 GByte Datenvolumen – die Provider entdecken das Krisenmarketing. Die Telekom spendiert jedem Nutzer 10 GB extra, Vodafone 100 GB für systemrelevante Personen. O2 drosselt weniger und bietet einen 150 GB Tarif an. Die Frage ist, ob das überhaupt notwendig ist. Die Krankenschwester buckelt sich derzeit im Krankenhaus ab und wird vermutlich nicht die Zeit finden noch ordentlich zu streamen. Die Home-Office-Arbeiter werden auch eher den heimischen DSL-Anschluss vorziehen.

Die Hälfte der Office-365-Lizenzen wird nicht ausgenutzt – Firmen zahlen zu viel für Lizenzen. Das ist eigentlich nichts Neues. Den Überblick über Lizenzen zu behalten ist alles andere als einfach und im Zweifelsfall kauft man lieber gleich etwas Reserve. Microsoft freut es natürlich.

Ausverkauft oder überteuert: Coronavirus sorgt für Webcam-Engpass – nach Klopapier werden jetzt auch Webcams knapp.

Vodafone baut vorsichtig weiter LTE aus – trotz Corona geht bei Vodafone der Netzausbau weiter.

Amazon Produkte der Woche

AngebotBestseller Nr. 1
Logitech C270 Webcam, HD 720p, 60° Sichtfeld, Fester Fokus, Belichtungskorrektur, USB-Anschluss, Rauschunterdrückung, Universalhalterung, Für Skype, FaceTime, Hangouts, etc. - Schwarz
  • HD-Videogespräche über Skype und Co: Die Bildwiederholrate von 30 Bildern pro Sekunde sorgt für eine klare, flüssige und kontrastreiche Darstellung
  • Klar verständlich: Das integrierte Mikrofon mit Rauschunterdrückung sorgt für eine klar verständliche Stimmübertragung, auch in geräuschintensiven Umgebungen
  • Bessere, kontrastreichere Bilder: Bei Videogesprächen und Aufnahmen in lichtschwachen Umgebungen, passt sich die HD-Webcam C270 den Lichtverhältnissen an
  • Universalhalterung: Damit bringen Sie die Logitech C270 zum Beispiel sicher am Bildschirm an oder platzieren sie auf einem Regal
  • Clevere Wahl: Die preiswerte Webcam ist klein, vielseitig, anpassbar und eröffnet völlig neue Perspektiven für Videoanrufe
AngebotBestseller Nr. 2
UGREEN Webcam Full HD 1080P/30fps USB A Webcam mit Mikrofon für PC, klares Stereo-Audio, automatische Lichtkorrektur, 85° Ansicht, USB Webcam für Live Streaming, Videoanrufe, Konferenzen
  • 1080P Full HD Videoanrufe: Egal, ob Sie Ihr Videospiel live auf YouTube übertragen oder eine Videokonferenz mit Ihren Kollegen über Skype abhalten möchten, diese UGREEN PC Kamera unterstützt Sie bei hochauflösenden Videoanrufen in 1080P mit 30 Bildern pro Sekunde.
  • Integrierte Mikrofone mit Geräuschunterdrückung: USB Kamera mit Doppelmikrofon zur Aufnahme von natürlichem Stereoton aus bis zu 3 Metern Entfernung. Die digitale 2D Rauschunterdrückungsfunktion hilft Ihnen, Hintergrundgeräusche effektiv zu reduzieren. Genießen Sie klare Gespräche auch in geschäftigen Umgebungen.
  • Automatische Lichtkorrektur: Dank der DRC Digital Wide Dynamic Funktion passt die USB Webcam die Farbtemperatur und die Lichtkorrektur automatisch an Ihre Lichtumgebung an. Selbst in dunklen Szenen können helle, kontrastreiche Bilder erzeugt werden.
  • 360° Drehung und 85° Weitwinkelansicht: Diese Webcam für PC unterstützt eine Rundumdrehung um 360° und eine Mehrwinkeleinstellung um 15° nach oben und unten, damit Sie den perfekten Betrachtungswinkel finden. Das 85° Weitwinkelobjektiv erfasst einen größeren Kamerabereich, sodass mehrere Personen teilnehmen können und Ihr Konferenzvideo für mehrere Personen reibungslos läuft.
  • Plug & Play: Sie können die PC Webcam einfach auf einem Monitor, Laptop, Fernseher oder Stativ platzieren und verwenden. Kompatibel mit Windows 7 und höher, Mac OS 10.6 und höher, Linux, Android 5.0 und höher. Ideal für die Ausführung auf Skype, YouTube, Facebook, Zoom und anderen Plattformen.
AngebotBestseller Nr. 3
Logitech C920s HD PRO Webcam, Full-HD 1080p, 78° Blickfeld, Autofokus, Belichtungskorrektur, USB-Anschluss, Abdeckblende, Für Skype, FaceTime, Hangouts, etc.,PC/Mac/ChromeOS/Android/Xbox One, Schwarz
  • Videogespräche in Premium-Qualität: Die Logitech C920s Webcam garantiert dank Full-HD-Übertragung in 1080p mit 30 Bildern pro Sekunde eine exzellente Bildauflösung
  • Ausgezeichneter Stereoklang: Zwei in die HD-Webcam integrierte Mikrofone gewährleisten hohe Tonqualität
  • Klare Bilddarstellung: Das Glasobjektiv mit Premium-Autofokus der Webcam garantiert eine exzellente Auflösung
  • Abdeckblende: Ermöglicht vollständige Kontrolle über die gezeigten Inhalte und schützt das Objektiv mit einer passgenauen Abdeckung
  • Optimierte Farbdarstellung: Die automatische HD-Belichtungskorrektur der C920s Webcam sorgt für natürliche Farben und gute Kontraste
AngebotBestseller Nr. 4
oddkont Full HD 1080P Webcam mit Mikrofon & Objektivabdeckung, USB Webcam für PC,Automatische Lichtkorrektur, Plug & Play, 92 ° Sichtfeld Streaming Kamera für Linux, Win10, Mac OS
  • 【Full HD 1080P Webcam】 Die für professionelles Videostreaming konzipierte Oddkont HD-Webcam produziert klare und scharfe Videos mit einer Auflösung von bis zu 1920 x 1080 und einer Bildrate von 30 Bildern pro Sekunde. Der integrierte fortschrittliche CMOS-Bildsensor erfasst die aufregendsten Details, bietet eine lebensechte Bildqualität und sorgt für das klarste und flüssigste Videoanruferlebnis.
  • 【Automatische Schwachlichtkorrekturtechnologie】 Mit der automatischen Lichtkorrekturtechnologie wird die Bildhelligkeit automatisch angepasst und die Farben entsprechend dem Umgebungslicht wiederhergestellt, sodass Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen den besten optischen Effekt erzielen.
  • 【Integriertes KI-Mikrofon mit Rauschunterdrückung】 Die integrierten dualen Rauschunterdrückungsmikrofone von Oddkont reduzieren Umgebungsgeräusche für einen klaren und natürlichen Ton. Selbst in einer lauten Umgebung können Sie Hintergrundgeräusche herausfiltern und eine klare Tonqualität genießen. Perfekt für Webinare, Telefonkonferenzen und Live-Events.
  • 【Plug-and-Play und Datenschutz】 Mit einer einfachen USB-Verbindung müssen keine Treiber installiert werden, und das 1,5 m lange USB-Stromkabel ist lang genug für Plug-and-Play, sodass umständliche Vorgänge entfallen. Die Webcam wird mit einer Sichtschutzabdeckung geliefert, um Ihre Privatsphäre zu schützen und die Linse vor Staub, Schmutz und Kratzern zu schützen.
  • 【Umfassende Kompatibilität und vielseitige Anwendung】 Die Oddkont-Webcam ist mit mehreren Betriebssystemen kompatibel, darunter Windows XP/7/8/10/11, Mac iOS, Vista, Linux 2.6 oder höher. Die Kamera ist außerdem weitgehend kompatibel mit Zoom, Skype, Twitch, YouTube, Facebook, Facetime und anderer Software.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert