WhatsApp von Android auf iPhone übertragen | Google Drive Backup auf iPhone wiederherstellen (2024)

WhatsApp Backups auf dem PC verwalten, durchsuchen, Daten auf andere Telefone übertragen. So geht es.

WhatsApp durfte für viele nicht nur das wichtigste Kommunikationsmedium sein, sondern auch als Speicher für Erinnerung dienen. Fotos und Nachrichten werden ausgetauscht, darunter viele Erinnerungen, wie der letzte Geburtstag. Ich selbst sichere die wichtigsten Bilder immer noch lokal ab, dennoch sollten die Daten nochmal extra gesichert werden. WhatsApp speichert die Daten selbst nicht ab, geht das Telefon verloren oder ein neues muss eingerichtet werden.

WhatsApp bietet hierzu eine integrierte Backup-Funktion an, welche zumindest die Basisfunktionen bereitstellt. Etwas weiter geht die Software „iCareFone Transfer„.

Video

iCareFone Transfer

Die Software spezialisiert auf Backup, Transfer und Zugriff auf Backups von Messengern, neben WhatsApp und der Business-Variante, werden noch Kik und Viber unterstützt.

Erstellen, Verwalten und Wiederherstellen von WhatsApp-Backups

Die Funktionen sind vielfältig. Backups lassen sich anlegen, verwalten und auch wieder einspielen. Zugriff gelingt sowohl direkt über das Telefon mit USB-Kabel, als auch über Clouddienste wie Google Drive oder iCloud. Ein Wizard begleitet den Anwender jeweils durch den Prozess. Teilweise wird es etwas fummelig, wenn man z.B. den 64 Bit langen Schlüssel für das Backup braucht. Tipp, diesen einfach über die Notizen vom Telefon auf den Desktop kopieren. Auch das USB-Debugging muss auf Android Geräten aktiviert sein.

Ein Backup ist ansonsten schnell erstellt und eingelesen. Lokal lassen sich mehrere Backup-Stände ablegen und speichern. Backups sind auch durchsuchbar, so können Nachrichten und Bilder durchsucht werden. Ideal auch für Archivzwecke, z.B. von Geschäftskonten.

WhatsApp von Android nach iPhone übertragen

Für Umsteiger von Android zum iPhone (auch umgekehrt) lässt sich der Datentransfer nutzen. Hierbei werden beide Telefone an den Computer angeschlossen und die Daten übertragen.

Fazit

Wer öfter mit WhatsApp hantiert und eine Möglichkeit sucht die Datensicherungen etwas professioneller aufzugehen, Daten zu archivieren oder die Daten von einem Telefon auf das andere übertragen möchte, findet hier eine umfassende Lösung.

Besonders gut gefällt, dass es die Möglichkeit mehrere Backups zu erstellen und zu verwalten. Auch die Durchsuchbarkeit und Archivierung am Computer ist ein Bonus. Die Software gibt es als kostenlose Testversion. Die Kaufversion gibt es wahlweise als Abo oder auch als Einmalkauf. Neben der Windows-Variante steht auch eine Version für den Mac bereit.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert