Von einem Tag auf den anderen hat sich das Problem eingestellt, dass im OneDrive geteilte Ordner, manchmal auch Shared folder genannt, nur noch als Internetverknüpfung darstellen. Bei der Internetverknüpfung handelt es sich um eine kleine Datei mit der Endung *.url. Der Dateiname entspricht dabei dem Namen des geteilten Verzeichnisses im OneDrive.
Video
Problem: geteilte Order werden nicht mehr synchronisiert wegen url-Datei
Das bedeutet, dass die Dateien und Unterverzeichnisse des geteilten Ordners nicht mehr heruntergeladen und synchronisiert werden. Klickt man die url-Datei an, dann öffnet sich OneDrive im Browser und man erhält nur die Webansicht/Online-Ansicht vom OneDrive. Dort kann man dann auch auf alle Dateien des shared folders zugreifen, was aber zum normalen Arbeiten an den Dateien maximal unpraktisch ist und keinen dauerhaften Zustand darstellen kann.

Schaut man mit einem Texteditor die url-Files an, dann sieht man, dass darin nur der Link zur OneDrive-Live enthalten ist, mit ein paar Parametern:
[InternetShortcut]
URL=https://onedrive.live.com/redir.aspx?cid=3739fkdg0c98901a&resid=ad9ca0477877456sdjf2dsf139dksb5d2&CallerScenarioId=LinkifiedSPOShortcut-Prod&CallerId=Sync-Windows
IconIndex=4
IconFile=C:\WINDOWS\system32\shell32.dll
In der Online-Ansicht findet man die Ordner, die mit einem geteilt wurden unter „Shared“ oder „Geteilt„. Dort kann man über „Add shortcut to My files“ bzw. „Verknüpfung hinzufügen“ normalerweise die geteilten Verzeichnisse für eine Synchronisierung hinzufügen.

Früher gab es in der Online-Ansicht noch einen eigenen Sync-Button dafür, welcher aber anscheinend auch inzwischen verschwunden ist.

Versuche die URL-Datei zu löschen und dann das geteilte Verzeichnis wieder hinzuzufügen, um eine Synchronisierung zu ermöglichen, scheiterten jedoch.
Lösung des Problems
Um ganz ehrlich zu sein, wir haben noch keine echte Lösung oder Workaround für das Problem gefunden und da wir arbeitstechnisch darauf angewiesen sind, mussten wir kurzerhand auf eine alternative Synchronisierungs-Lösung, wie z.B. GoogleDrive umsteigen. Wer das Problem also auch hat oder hatte und eine Lösung dafür gefunden hat, kann uns gern informieren oder einen entsprechenden Kommentar hinterlassen.
Wir konnten das Problem soweit eingrenzen, dass es nur von einem Account ausgeht. Beide Accounts, also Account A, welcher den originalen Ordner teilt und Account B, welcher quasi Empfänger des geteilten Ordner ist, nutzen Microsoft 365 Family.
Der Account A User konnte weitere Ordner teilen und in einem anderen Test-Account wurden die Ordner normal angezeigt und normal synchronisiert und nicht als Internetverknüfung dargestellt.
Bei Account B User, wie gesagt, erscheinen diese Ordner aber als Internetverknüpfung (url). Der umgekehrte Weg, dass Account B User einen Ordner mit Account A User teilt führte aber ebenfalls dazu, dass beim Account A User nur eine url-Datei hinzugefügt wurde, was relativ eindeutig dafür spricht, dass das Problem vom Account B User ausgeht.
Leider ließen sich auch keine weiteren Einstellungen bei Account B User im OneDrive finden, um das Problem zu beheben.
Es macht sich hier ein bisschen die Vermutung breit, dass Microsoft im Family-Plan gar nicht mehr will, dass dieses teilen und synchronisieren über OneDrive noch möglich ist und das eher für Business-Tarife vorhalten will. Dagegen spricht natürlich, dass es bei User B noch funktioniert. Aber vielleicht startet Microsoft auch nur einen Testballon bei zufällig ausgewählten Accounts um zu schauen, wie es sich auswirkt und wie groß der Aufschrei ist.
Schlussbemerkung
Man sieht also an den vielen Mutmaßungen, dass wir noch keinen Plan haben, wie sich das Problem lösen lässt. Es geht von einem Account aus. Es kam über Nacht. Und es scheint an Microsoft OneDrive zu liegen. Unsere Hoffnung liegt nun ein wenig darin, dass sich das Problem auch wieder über Nacht durch vielleicht interne Updates im OneDrive behebt, da wir diese nützliche OneDrive-Funktion schon gerne weiternutzen würden wollen.
Ich teile weder die Vermutung, dass der freigebende Account oder der annehmende Account den Fehler verursacht und auch nicht, dass das ein Versuchsballon von Microsoft sei, diese Funktion im Family-Plan einstellen zu wollen. Damit ginge die wesentliche Funktion für die Zusammenarbeit verloren.
Ich habe einen neuen Account erstellt und mit dem freigebenden Account neue Verzeichnisse für den neuen Account freigegeben. Das war 2 Tage erfolgreich, doch dann wurden auch dort die „Shared Folders“ in Links gewandelt. Einen Tag später funktionierten die Freigaben im ursprünglich annehmenden Account wieder. Insofern scheint es aus meiner Sicht wahrscheinlicher, dass sich der Bug auf den Microsoft-OneDrive-Servern befindet bzw. sich dort eingeschlichen hat.
Ja, da liegst du wahrscheinlich richtig, dass es an einem Bug in den Microsoft OneDrive-Servern liegt. In dem Fall würde Hoffnung bestehen, dass sich das Problem, wie bei dir, irgendwann von selbst löst. Bei mir besteht das Problem seit ca. 1 Woche und es hat sich noch nichts geändert. Interessant ist auch, dass der Bug anscheinend nicht alle Server betrifft, denn das Problem betrifft ja nicht alle Accounts.
Hat es vielleicht etwas damit zutun?
„Dies hängt mit einer Backend-Migration zusammen, die wir gerade durchführen, und leider unterstützen wir die Synchronisierung von freigegebenen Ordnern nicht vollständig, wenn ein Benutzer migriert hat und der andere nicht.“
Quelle https://hansbrender.com/2025/03/10/onedrive-neue-benennungskonvention-fur-ordnerverknupfungen/
Danke für den Hinweis. Ad hoc schwer zu sagen, ob es etwas damit etwas zu tun hat. Und selbst wenn, sehe ich von Benutzerseite keine Möglichkeit auf die Backend-Migration Einfluss zu nehmen. Hier zeigt sich schon mal im Kleinen die Abhängigkeit von Microsoft.