Umstieg auf Linux, das parallel installierte Windows entfernen.
In den meisten Fällen wird Linux erstmal parallel zu Windows installiert. Doch, was ist, wenn wir endgültig auf Linux umstellen wollen? Wie kann Windows entfernt werden?
Vorneweg, bevor wir starten, ein Backup ist vor der Aktion Pflicht! Wir bearbeiten hier die Partitionen der Festplatte oder SSD, hier kann immer etwas schiefgehen.
Videoanleitung
RescueZilla und Gparted
Wir verwenden für die Neupartitionierung der Festplatte „Gparted“, dieses ist bei RescueZilla mit dabei, welches wir als ISO-Datei herunterladen.
Bootbaren USB-Stick erstellen
Da wir Windows den Rücken kehren wollen, verwenden wir ein Linux-Programm für die Erstellung des USB-Sticks. Meine Wahl fällt auf „Etcher“
Hier wählen wir ISO-Datei aus, USB-Laufwerk und erstellen den USB-Stick. Wir starten den Vorgang und haben anschließend einen bootbaren USB-Stick.
Booten von USB
Computer neustarten, USB-Stick anschließen und Bootmenü aufrufen. Nach dem Start von RecueZilla beendet wird das Programm. Auf dem Desktop finden wir das Programm „Gparted“.
Dieses starten wir. Die Aufteilung der Festplatte dürfte in den meisten Fällen in etwa so aussehen. Windows links, Linux rechts.
Windows Partitionen löschen
Nun entfernen wir die Windows-Partition.
In der Regel gibt es noch eine kleine Recovery-Partition für Windows, diese können wir ebenfalls entfernen.
Linux Partition verschieben und vergrößern
Jetzt verschieben und vergrößern wir die Linux Partition.
Wir verschieben die Partition und vergrößern diese, damit der freie Speicherplatz ausgenutzt wird.
Es erscheint eine Warnung, welche wir bestätigen.
Übernehmen der Änderungen
Die Änderungen werden erst übernommen, wenn wir dies bestätigen.
Es erscheint eine weitere Warnung, welche uns an das Backup erinnert.
Gparted legt nun los und richtet die Partitionen neu ein.
Neustart des Computers
Ist alles erledigt, starten wir den Computer neu und starten Linux.
Linux sollte nun starten und anschließend steht dem Linux-System mehr Speicherplatz zur Verfügung. Windows ist entfernt.
Jetzt können wir noch Windows aus dem Grubmenü entfernen.