Windows aus dem Grub-Bootloader entfernen, so geht es.
Nachdem wir unser Dual-Boot-System von Windows befreit haben und nur noch Linux nutzen wollen, taucht der Eintrag immer noch im Grub-Menü beim Systemstart auf.
Eine Aktualisierung geht mit dem folgenden Befehl:
sudo update-grub
Allerdings findet er hier immer noch einen Windows Boot Manager.
Found Windows Boot Manager on /dev/sda1@/EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi
In der Folge bleibt uns der Eintrag erhalten. Die Lösung ist, den Bootloader zu entfernen, dazu mounten wir zuerst die EFI-Partition:
sudo mkdir /mnt/efi sudo mount /dev/sda1 /mnt/efi
In den meisten Fällen ist „sda1“ der richtige Datenträger, ansonsten anpassen.
Mit folgendem Befehl können wir uns den Inhalt anzeigen lassen:
sudo ls /mnt/efi/EFI/
Mit dem folgenden Befehl entfernen wir den Eintrag:
sudo rm -r /mnt/efi/EFI/Microsoft
Nun führen wir nochmal den Befehl zum Update aus:
sudo update-grub
Fertig! Der Eintrag sollte nun entfernt sein. Sofern nur noch Linux installiert ist, startet dieses nun auch automatisch ohne Wartezeit.