Thunderbird CardBook: Synchronisierung mit Google Kontakten

Erweiterung zur Synchronisation von Kontakten von Google, Outlook, Microsoft365 und vielen weiteren Diensten.

Thunderbird bringt Unterstützung für CardDav mit und erlaubt so die Synchronisation von Kontakten, z.B. vom Google nach Thunderbird.

Dies funktioniert grundsätzlich, allerdings ist der Support auf Basisniveau. Zahlreiche Informationen, wie z.B. Labels werden nicht synchronisiert. Abhilfe schafft das Plugin CardBook.

CardBook Plugin, installieren, mit Google verbinden

Die Installation des Plugins gelingt einfach über die Add-On-Verwaltung. Nach der Installation taucht ein neuer Button in der linken Leiste auf.

Hier können wir nun mit Rechtsklick ein neues Adressbuch erstellen. Es öffnet sich ein Wizard, hier wählen wir „Im Netzwerk“ aus.

Bei Art der Verbindung geben wir Google ein. Die lange Liste zeigt, dass zahlreiche Anbieter unterstützt werden: Outlook, Microsoft 365, GMX und jede Menge weitere Dienste.

Es folgt eine Anmeldung bzw. Authentifizierung des Kontos.

Sobald dies erfolgreich abgeschlossen ist, können wir im nächsten Schritt noch einige Einstellungen vornehmen.

Die Kontakte werden mit einem Klick auf den Refresh-Button aktualisiert. Gehen wir in die Kontakte sehen wir, dass zahlreiche Felder mehr synchronisiert werden, u.a. auch die Labels.

Fazit

CardBook erweitert die Synchronisation mit CalDav deutlich. Wer mehr als die Standardfelder synchronisieren möchte, findet hier eine gute Lösung für viele Anbieter. Beim Schreiben neuer E-Mails tauchen die Kontakte aus dem Plugin auch automatisch auf.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert