Worin sich die verschiedenen Typen und Versionen von Jabra Speak unterscheiden

Foto Jabra Speak Konferenzlautsprecher 510

Wer sich einen Konferenzlautsprecher und eine gute Freisprecheinrichtung zulegen möchte, der landet ziemlich schnell bei einem der Platzhirsche Jabra Speak.

Unterschied Jabra Speak 410, 510, 710, 750 und 810

Diese Konferenzlautsprecher gibt es in den Versionen 410, 510, 710, 750 und 810. Allen gemeinsam ist, dass sie ein USB-Kabel besitzen, dass auch gekonnt für den Transport um das oft umgangssprachlich genannte Ufo gewickelt werden kann. Alle haben ein nettes Transporttäschchen sowie ein 360°-Mikrofon, was die Audioübertragung in kleineren und größeren Gruppen bei Meetings und Versammlungen übernimmt und optimiert. Der Wesentliche Unterschied liegt in der Anzahl der Konferenzteilnehmer. Die einzelnen Geräte sind entsprechend optimiert:

  • Jabra Speak 410 bis zu 4 Teilnehmer
  • Jabra Speak 510 bis zu 4 Teilnehmer
  • Jabra Speak 710/750 bis zu 6 Teilnehmer
  • Jabra Speak 810 bis zu 15 Teilnehmer

Alle, außer der Speak 410, können eine Bluetooth-Verbindung herstellen, mit anderen Geräten. So kann man auch eine größere Telefonkonferenz mit dem Smartphone oder über Skype und anderen Videokonferenzsystemen abhalten. Mittels der Bluetooth-Verbindung hat man auch Zugriff auf dem Sprachassistenten des Smartphones.

Der Jabra Speak 510 und 710 haben einen wiederaufladbaren Akku integriert. So kann man diese Geräte auch ohne Spannungsversorgung oder USB-Kabel für eine Dauer von bis zu 15 Stunden betreiben.

Der Jabra Speak 810 stellt mit einem Preis weit über 400EUR das Flaggschiff dar und eignet sich für große Konferenzen. Dieser Konferenzlautsprecher wartet dann noch mit zusätzlichen Features auf, wie 3,5mm-Klinkenstecker, Zoom-Talk-Mikrofon und USB-Ladeausgang.

Neu
Kingcenton Konferenzlautsprecher mit Mikrofon, USB...
  • 【Mikrofon mit Lautsprecher】 360° omnidirektionales Profi-Konferenzmikrofon mit hochwertigem...

Unterschied Microsoft Certified und Unified Communications

Alle Jabra Speak Typen gibt es in den Varianten Microsoft Certified (MS) und Unified Communications (UC). Leider geben die Produktbeschreibungen wenig Auskunft darüber für welchen Fall man welche Variante wählen sollte. Eine ausführliche Beschreibung zum Unterschied MS certified und UC gibt es hier.

An dieser Stelle kann man schon mal festhalten, dass die prinzipielle Kommunikation mit beiden Varianten funktioniert…also Bluetooth-Smartphone-Konferenzen, Videokonferenzen, etc. Wer den Jabra Speak im Zusammenhang mit Skype for Business verwenden möchte, der greift zur MS-Variante. Da ein solches Gerät einen Zertifizierungsprozess und verschiedene Tests durchlaufen hat, die das Zusammenspiel mit Microsoft Produkten, wie Skype, Teams und ähnliche Sicherstellen. Im Wesentlichen geht es dabei um die Tastenfunktionen am Gerät und die Geräteauswahl bei zum Beispiel eingehenden Anrufen.

Unterschied zwischen Jabra Speak 510 MS, 510+ MS und 510 für PC

Unter der Haube verbirgt sich prinzipiell dieselbe Gerätetechnik. Und somit werden immer alle UC-Plattformen in irgendeiner Art und Weise unterstützt. Hier besteht der größte Unterschied in mitgelieferten Zusatzartikeln.

Jabra Speak 510 MS

Wie oben bereits erwähnt steht das MS für Microsoft Certified. Zu dieser Variante greift man am besten, wenn man den Speak vornehmlich in Verbindung mit Microsoft-Produkten unter Windows zum Beispiel für Videokonferenzen verwenden möchte. Dieser hat also durch Tests und einem Zertifizierungsprozess durch Microsoft seine volle Kompatibilität nachgewiesen.

Jabra Speak 510+ MS

Das „Plus“ steht in diesem Fall nur für einen Zusatzartikel. Neben den Speak 510 bekommt man noch ein Headset dazu.  Hier also nur zugreifen, wenn man wirklich noch ein Headset benötigt, um beispielsweise die Kollegen im Büro bei der lautstarken Konferenzschaltung nicht zu nerven. Ansonsten ist dieser auch Microsoft Certified und damit zu allen Microsoft-Produkten kompatibel.

Jabra Speak für PC

Hier besteht der Zusatzartikel in einem 3m USB-Verlängerungskabel. So lässt sich der Konferenzlautsprecher in Verbindung mit einem stationären Desktoprechner oder in Verbindung des Laptops des Gesprächsführenden, der z.B. die Skype-Verbindung hält, besser positionieren. Da es hier kein MS gibt ist dieser prinzipiell für alle Unified-Communications-Plattformen geeignet.

AngebotBestseller Nr. 1
Jabra Speak 510 Konferenzlautsprecher, Unified...
  • So wird jeder Raum zum Konferenzraum: Ideal für kleine Gruppen oder Einzelgespräche – Für bis...
  • Überragende Audio Qualität und intuitive Benutzeroberfläche: Das 360° rundum Mikrofon, die...
  • Optimale Benutzerfreundlichkeit: Verbinden Sie den Lautsprecher mit Ihrem Computer, Handy, Tablet...
Bestseller Nr. 2
beyerdynamic SPACE Freisprechlösung für...
  • Personal Speakerphone für Telefonate und Meetings über Sprach- und Videoanruf-Apps wie z.B....
  • Ideal als mobile Freisprechlösung im Homeoffice, Büro und in der Freizeit
  • Hochwertiges Lautsprechersystem für exzellente Musikwiedergabe

AngebotBestseller Nr. 1
Razer BlackShark V2 X - Premium Esports Gaming...
  • Razer Triforce 50mm Treiber: Unser brandneues patentiertes Design kann hohe, mittlere und tiefe...
  • Razer Hyperclear Nieren-Mikrofon: Das biegsame Mikrofon dieses leichten E-Sport-Headsets nimmt deine...
  • Neuste passive Rauschunterdrückung: Vom jubelnden Publikum bis hin zu PC-Geräuschen, dank der...
Bestseller Nr. 2
Jabra Evolve2 65 Wireless Headset – Noise...
  • Schickes Stereo-Headset mit Bluetooth 5.0
  • Passive Geräuschunterdrückung
  • 3 integrierte Mikrofone für gute Sprachqualität

AngebotBestseller Nr. 1
Logitech C270 Webcam, HD 720p, 60° Sichtfeld,...
  • HD-Videogespräche über Skype und Co: Die Bildwiederholrate von 30 Bildern pro Sekunde sorgt für...
  • Klar verständlich: Das integrierte Mikrofon mit Rauschunterdrückung sorgt für eine klar...
  • Bessere, kontrastreichere Bilder: Bei Videogesprächen und Aufnahmen in lichtschwachen Umgebungen,...
AngebotBestseller Nr. 2
Logitech Brio 100 Full HD-Webcam für Meetings und...
  • Volle Klarheit: Dank der Full HD-Auflösung mit 1080p sind Sie in Videogesprächen klarer zu sehen.
  • Automatischer Lichtausgleich: RightLight erhöht die Helligkeit um bis zu 50 %, reduziert Schatten...
  • Privatsphäre-Schieber: Mit der integrierten Webcam-Abdeckung schützen Sie mühelos, zuverlässig...
AngebotBestseller Nr. 3
Logitech C920 HD PRO Webcam, Full-HD 1080p, 78°...
  • Zwei Mikrofone
  • Optimale Beleuchtung
  • Videogespräche in Kristallklarem Full HD

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert