Die Links und News der Woche.
WhatsApp ändert Nutzungsbedingungen: Daten werden mit Facebook geteilt – lange angekündigt und ehrlich gesagt wundert mich, dass es nicht schon früher passiert ist. Am Ende muss man sich eh entscheiden, wer WhatsApp nutzt, steigt auch mit Facebook ins Bett, Alternativen gibt es ja inzwischen zur Genüge.
Kommentar zum Sturm aufs Capitol: Schluss mit Twitter, Facebook & Co. – „Wenn das nicht hilft, müssen wir Facebook, Youtube und Twitter abschalten.“ – na, wenn das die Lösung ist! Hängt am Ende auch immer davon ab, wer es benutzt. Facebook war OK im arabischen Frühling, Telegram ist OK, wenn Aktivisten sich in Hongkong darüber organisieren. Wenn es aber Querdenker verwenden, dann muss es verboten werden. Letztlich steht hier die Meinungsfreiheit auf dem Spiel, weil irgendwer entscheidet, was eine akzeptable Meinung ist und was nicht, was aufwiegelt, was nicht. Irgendwann werden Blogs abgeschaltet, Zeitungen.
Signal Messenger: Ansturm neuer Nutzer überlastet Signals Anmeldesystem – Nutzer verlassen WhatsApp, mal schauen wie nachhaltig, ich kenne solche Ummeldungen seit eBay im Jahr 2000 Gebührenerhöhungen angekündigt hat. Selten war sowas erfolgreich, da viele aus Bequemlichkeit beim Marktführer geblieben sind.
Windows 7: Bund ließ sich Extra-Support 2020 fast 2 Millionen Euro kosten – IT und Politik, passt irgendwie nicht zusammen.
Nach Angriff aufs Capitol: Facebook sperrt Trump unbefristet aus – jetzt wo die Tage Trumps gezählt sind, werden die Tech-Konzerne mutig. Vermutlich hat man sich gedacht, in den letzten Tagen seiner Amtszeit kann der uns nicht mehr gefährlich werden. Gilt auch für viele Minister, jetzt wo man nichts mehr gewinnen kann, verlassen diese das sinkende Schiff. Gratismut.
„Unsolidarisch“: Müller attackiert Wirtschaft wegen Homeoffice in Corona-Krise – das lässt sich als Politiker natürlich leicht sagen, im öffentlichen Dienst ist das vermutlich einfacher, die Beamten sitzen im Zweifel daheim und wenn die Arbeit nicht getan werden kann, weil das VPN streikt, dann hat der Staat ja keinen direkten Schaden. Bei Unternehmen ist das anders. Natürlich hat er am Ende auch Recht, aber nicht jeder Bürojob lässt sich mal eben ins Homeoffice verlagern. Man braucht Laptop, Cloud-Anbindung, VPN. Fordern ist immer einfach. Man sieht ja an den ganzen Bildungsplattformen, wie gut der Staat selbst in solchen Dingen ist.
Musk ist reicher als Bezos – zumindest auf dem Papier, letztlich sind das alles Aktienwerte und eine schlechte Nachricht kann die Sache wieder anders aussehen lassen. Besonders bei Tesla.
Netflix erhöht Abonnement-Kosten in Großbritannien rund 15 Prozent – die nächste Preiserhöhung durfte dann auch bei uns bald anstehen. Die Salamitaktik von immer einen Euro mehr funktioniert ja schon die letzten Jahre ganz gut und bis 20 Euro ist noch viel Luft, denke erst darüber werden die Leute nachdenken und ggf. kündigen.
Xbox-Controller ohne Akku: Deal mit Batteriehersteller ist schuld – der neue Xbox-Controller funktioniert weiterhin mit normalen Batterien. Ich finde das ehrlich gesagt gut, mein Xbox One Controller ist jetzt schon knappe 5 Jahre alt. Ich verwende normale AA-Akkus und kann diese dann beim Zocken schnell wechseln und wenn die kaputt sind, kaufe ich einfach neue. Im Controller integriert, hätte ich sicher schon einen neuen gebraucht oder mich mit dem Akkutausch beschäftigen müssen. Ans Laden denke ich eh nie, daher sind wechselbare Batterien weiterhin eine sehr gute Lösung.
Amazon Produkte der Woche
- HERO-Sensor: Der HERO Sensor der nächsten Generation für präzise Abtastung (bis zu 25 600 DPI)...
- 11 programmierbare Tasten: Individuelle Tasteneinstellungen und ein ultraschnelles Scrollrad mit...
- Anpassbare Gewichte: Bis zu fünf 3,6-g-Gewichte ermöglichen eine personalisierte Konfiguration von...
- Smarter scrollen: Die kabellose Logitech Maus sorgt für höchste Präzision für Dokumente und...
- Die optimale Passform für die Hand: Diese komfortable PC-Maus ist für größere Hände konzipiert...
- Verbessern Sie Ihren komfort: Langes, komfortables Arbeiten durch die konturierte Form, den weichen...
- Bis zu 3 Computer verbinden: Logitech Flow ermöglicht die Steuerung von bis zu drei Computern mit...
- Präzise Kontrolle: Die Maus ist für unterschiedliche Oberflächen geeignet dank hochpräziser...
- Schnell aufladen: Einfach die Bluetooth-Maus mit dem Computer verbinden und in nur 3 Minuten genug...