WLAN schneller als LAN am Beispiel vom FireTV

Netzwerk über Kabel ist immer besser heißt es oft. In der Praxis kann es aber sein, dass man mit WLAN schneller unterwegs ist.

Bei Netzwerkthemen hört man immer wieder: echtes Kabel ist schneller, besser und zuverlässiger als WLAN. Im Grunde stimmt die Sache, hängt aber auch sehr davon ab, Ethernet zum Einsatz kommt. Wirklich schneller ist es am Ende nur, wenn man Gigabit-Ethernet verwendet. Der ältere Standard Fast-Ethernet schafft gerade 100Mbit/s und damit in vielen Fällen langsamer als moderne WLAN-Geschwindigkeiten.

FireTV und Ethernet

Schaut man also in die technischen Details des Fire-TV, findet man folgende Angabe:

Dies bedeutet in dem Fall, dass bei 100Mbit/s Schluss ist. Wer hingegen WLAN verwendet, kommt beim aktuellen Modell in den Genuss von „802.11a/b/g/n/ac“ was deutlich höhere Geschwindigkeiten liefert. In der Praxis dürfte dies jedoch kaum Auswirkungen haben. Streaming von Inhalte benötigt deutlich weniger als die 100Mbit/s.

Einstellungen in der Fritzbox

Liefert das Endgerät jedoch Unterstützung für Gigabit-Ethernet und liefert trotzdem nur 100Mbit/s ab, dann kann ein Blick in die Routereinstellungen helfen. Fritzboxen haben eine Einstellung zum Energiesparen, welche die Geschwindigkeit reduziert.

Die Einstellung findet sich unter „Netzwerk“ – „Netzwerkeinstellungen“.

Scrollen wir hier nach unten, finden wir die Einstellungen für die LAN-Ports. Wahlweise kann hier der Power-Mode mit 1Gbit/s aktiviert werden oder der Greenmode, welcher die Geschwindigkeit auf 100Mbit/s reduziert.

Wie viel Energie sich am Ende sparen lässt? Vermutlich nicht viel, wie dieser Artikel hier bestätigt.

Wie schnell ist meine LAN-Verbindung in Windows?

In Windows können wir die aktuelle Netzwerkgeschwindigkeit ebenfalls überprüfen. Hier klicken wir auf das Startmenü und wählen die Netzwerkverbindungen aus.

In den Eigenschaften finden wir hier die aktuelle Übertragungsgeschwindigkeit.

Nach Aktivierung des Power-Mode auf der Fritzbox wurde aus den 100Mbit/s der schnelle Gigabit-Wert mit 1000Mbit/s.

Fazit

Nicht immer ist LAN schneller als WLAN, sofern ein älterer Standard zum Einsatz kommt. Besonders USB-Ethernet-Adapter liefern nicht die volle Geschwindigkeit, auch die Einstellungen der Fritzbox können eine Ursache sein.

Bestseller Nr. 1
Amazon Fire TV Stick HD (Neueste Generation), Free- und Live-TV,...
  • Streamen in Full HD – Schnelles und günstiges Streamen in Full HD, vollständig über die...
  • Perfekt für neue Streaming-Nutzer – Streamen war noch nie so einfach! Greife auf Tausende...
  • Drücken und Alexa fragen – Mit deiner Stimme kannst du ganz einfach in verschiedenen Apps...
Bestseller Nr. 2
Amazon Fire TV Stick 4K Max, unterstützt Streaming über Wi-Fi 6E,...
  • Unser leistungsstärkster Streaming-Stick – Mit dem leistungsstarken Prozessor sind blitzschnelle...
  • Bild und Klang in lebensechter Qualität – Genieße die Vorstellung in 4K Ultra HD, mit...
  • Unterstützung für Wi-Fi 6E – Für ein noch reibungsloseres 4K-Streaming-Erlebnis, selbst wenn...
Bestseller Nr. 3
Amazon Fire TV Stick 4K, mit Unterstützung für Wi-Fi 6 sowie Streaming in...
  • Fortschrittliches 4K-Streaming – Die neueste Generation unseres beliebten 4K-Sticks sorgt für...
  • Wi-Fi-6-Unterstützung – Für ein ruckelfreies 4K-Streaming-Erlebnis, selbst wenn andere Geräte...
  • Ein cineastisches Erlebnis – Genieße brillantes 4K Ultra HD, mit Unterstützung für Dolby...

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert