Die Windows Firewall aktivieren und deaktivieren. So geht’s!
Weiterlesen
Die Windows Firewall aktivieren und deaktivieren. So geht’s!
WeiterlesenFreigaben, Datenaustausch. Netzwerkfreigabe zwischen zwei Windows Computern einrichten.
Weiterlesen„Remote-Desktop“ mit VNC auf Linux Mint Laptop.
WeiterlesenNutzt man eine Boot-PIN für mehr Sicherheit bei BitLocker, kann es passieren, dass sich USB-Laufwerke nicht mehr mit BitLocker verschlüsseln
WeiterlesenLinux-Rechner als IP-Kamera und Streaming-Server im eigenen Netzwerk nutzen.
WeiterlesenWindows 11 auf externe USB-Festplatte oder SSD installieren.
WeiterlesenNetzwerkverbindung zwischen Host und Gast mit Hyper-V.
WeiterlesenScript für Einrichtung einer RAM-Disk in Linux.
WeiterlesenFehler beim Löschen von Partitionen.
WeiterlesenKomplettes Image von USB-Stick erstellen und wiederherstellen.
Weiterlesen