Betriebsblindheit ist eine Herausforderung, der sich viele Organisationen gegenübersehen. In diesem Zustand neigen Unternehmen dazu, in gewohnten Mustern und Prozessen
Weiterlesen
Betriebsblindheit ist eine Herausforderung, der sich viele Organisationen gegenübersehen. In diesem Zustand neigen Unternehmen dazu, in gewohnten Mustern und Prozessen
WeiterlesenEs gibt zwei große Gruppen von Angestellten. Die einen sind sehr glücklich darüber, sich um nichts kümmern zu müssen, da
WeiterlesenMit einer ERP-Software gestalten Unternehmen ihre Buchhaltung und der Verwaltung effizienter und werden lästige Excel-Dateien endlich los.
WeiterlesenSo verschieden, wie die agierenden Unternehmen auf dem Markt sind, so unterschiedlich können auch die Gründe sein, warum ein Unternehmen
WeiterlesenJeder Unternehmer, der Angestellte beschäftigt, muss seinen Pflichten zum Arbeitsschutz nachkommen. Hier regelt die Betriebssicherheitsverordnung (BertrSiV §14), dass von zur
WeiterlesenLesen Sie hier, über welche Eigenschaften eine CRM-Software für Selbstständige und Freelancer verfügen sollte. Das Vorurteil, Unternehmenssoftware eigne sich nur
WeiterlesenArbeitgebern werden für die Bereitstellung von Arbeitsmitteln besondere Verpflichtungen auferlegt, insbesondere auch für elektrische Betriebsmittel. Hier geben wir einen Überblick und eine Einordnung in die zu beachtenden Gesetze, Normen, Richlinien sowie wer prüfen darf und wie oft geprüft werden muss.
Weiterlesen