Was tun, wenn das Laptop nicht mehr starten will? Wie komme ich an meine Daten? Startet das Notebook nicht mehr, oder zeigt nichts mehr an, dann sind die Chancen gut, dass die Festplatte und die Daten noch in Ordnung sind.
Idealerweise hat man auch noch ein Backup in der Hinterhand. 🙂
Videoanleitung
Anleitung
Viele Notebooks lassen sich mehr oder weniger leicht öffnen. Dies ist bei jedem Gerät etwas anders, von daher lohnt es sich im Internet nach einer Anleitung zu suchen. Im Beispiel verwenden wir ein HP Compaq 6735s. Die Diagnose: Lüfter geht noch an, ein paar LEDs blinken, aber der Bildschirm bleibt schwarz und auch sonst tut sich nichts mehr.
Die erste Anlaufstelle ist die Unterseite. Bei vielen Modellen kann die ganze Bodenplatte entfernt werden, hierzu ist meist nur ein Kreuzschraubenzieher notwendig. In unserem Fall befindet sich die Festplatte unter einer eigenen Klappe, das macht es noch leichter:
Es sind nur die zwei Schrauben zu lösen, um die Abdeckung zu lösen.
Anschließend kann die SATA-Festplatte abgezogen werden. Hierbei sollte man vorsichtig agieren.
Und jetzt? Mittels einem USB nach Sata Adapter können wir nun die Festplatte über USB an einen anderen Computer anschließen.
Dieser sollte nun die Festplatte erkennen und als Laufwerk einbinden. Anschließend können wir die Daten kopieren.
Moderne Laptops haben keine klassischen Festplatten mehr, bzw. auch keine SSD in großem Gehäuse, sondern M2-Slots:
- Schließen Sie eine 2,5" SATA I / II / III-Festplatte oder eine SSD mit UASP-Unterstützung an Ihren...
- Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit / s mit USB 3.0.
- Hot-swap fähig, Plug & Play, keine Treiber benötigt.
- Kompakt und transportabel, einfache und werkzeuglose Installation
- Plug & Play, Hot Swap; Highspeed USB 3.0 Spezifikation, abwärts kompatibel zu USB 2.0.
- Schnelle Ver- und Entschlüsselung erlaubt hohen Durchsatz ohne große Leistungsabstriche bei...
- Verbinden Sie eine 2,5-Zoll-SATA-Festplatte über ein tragbares Kabel mit UASP-Unterstützung mit...
- 70 % schneller als herkömmliches USB 3.0, mit UASP-Übertragungsprotokoll; das...
- Hot-Swap-fähige, werkzeuglose Festplatteninstallation, Plug-and-Play, keine Treiber erforderlich.
Diese haben eine längliche Form. Auch hierfür gibt es passende Adapter bzw. Gehäuse um diese über USB zu betrieben:
- [Hohe Leistung] - Der M.2 USB-Adapter basierend auf einem 10Gbps USB3.1 Gen 2 Bridge-Chip kann Daten...
- [Anwendbare SSD-Festplatte] - Eingangsschnittstelle: Unterstützung für PCIe NVMe-basierte M Key,...
- [SSD Unterstützen] - Der USB-Adapter unterstützt Samsung 950Pro/ 960Evo/ PM951/ PM961/ SM951/...
- 【Anwendbare SSD】- Dieses M.2 SSD Gehäuse ist nur für NVMe M-Key M.2 SSD (PCIE-basiert)....
- 【Typ-C-Schnittstelle】- Beide Seiten können eingesteckt werden; USB-C Gen 2 10Gbps oder...
- 【Aluminium-Legierung-Schale】- Gehäuse aus Aluminiumlegierung, schlankes Design, langlebig und...
- 【Langlebige Konstruktion】Das FIDECO SSD-Gehäuse besteht aus hochwertigem Aluminium und ist...
- 【Universell Kompatibles SSD-Gehäuse】FIDECO SSD-Caddy ist kompatibel mit 2230 2242 2260 2280 M.2...
- 【Superschnelle Geschwindigkeit】FIDECO SSD-Gehäuse verfügt über eine USB 3.1 Gen 2 PCIe...