Windows 10 Professional Nutzer können Cortana über die Gruppenrichtlinien deaktivieren. Benutzer der Home-Version haben diese Möglichkeit nicht. Es gibt aber die Möglichkeit Cortana über die Registry zu deaktivieren. Die Variante funktioniert sowohl in der Home- als auch in der Professional Version von Windows 10.
Videoanleitung
Anleitung
Wir öffnen den Registry Editor, indem wir einfach im Startmenü „regedit“ eingeben.
Dort navigieren wir zu folgendem Unterordner:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows
In dem Ordner schauen wir nun, ob es dort bereits einen Ordner/Schlüssel mit dem Namen „Windows Search
“ gibt. Falls nicht, legen wir diesen mit Rechtsklick an:
In dem Schlüssel legen wir jetzt einen neuen DWORD-Wert (32-Bit) an:
Diesen nennen wir „AllowCortana
„, der Wert muss 0 sein. Der Wert 1 würde Cortana wieder aktivieren.
Das wars! Anschließend muss der Computer noch neu gestartet werden. Cortana ist nun deaktiviert, ruft man Cortan auf, erscheint die normale Windows Suche.