Standardmäßig zeigt das Startmenü von Windows bei der Suche auch Ergebnisse aus Bing an. Dies ist nicht immer erwünscht und Datenschutztechnisch auf bedenklich.
Bing-Suchergebnisse im Startmenü
Suchen wir etwas im Startmenü von Windows, wird auch Bing befragt und Suchergebnisse dargestellt. D.h. im Zweifelsfall landet eine private Suche bei Microsoft, sowohl bei Windows 10 als auch bei Windows 11.
Videoanleitung
Bing Suchergebnisse im Startmenü deaktivieren
Die Deaktivierung kann recht einfach über den Registrierungseditor erledigt werden. Wir geben „regedit“ im Startmenü ein. Anschließend navigieren wir zu folgendem Schlüssel:
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search
Hier legen wir nun einen neuen DWORD-Wert an.
Der Wert bekommt den Namen „BingSearchEnabled
„, den Wert lassen wir auf 0.
Startmenü ohne Bing
Ein Neustart ist nicht erforderlich, die Änderung ist sofort wirksam.
Hallo,
leider hat dies nicht gereicht, es musste (zumindest bei mir) noch der Schlüssel
„CortanaConsent“ auf „0“ gesetzt werden, damit dies funktioniert.
Hat super funktioniert, vielen Dank!
unter Windows 10 Pro, Version 1809 Built 17763.168 funktioniert dass nicht. auch Wert CortanaConsent auf 0 gesetzt bringt keine Aendeung.
gehe ich auf der Tastattur auf das Windows Symbol fuer das Startmenue und gebe dort VO ein bekomme ich Werbung von Vodafone und VW. obwohl alle Werbetools auf Aus gesetzt sind , auch in Einstellungen fuer Sperrbildschirm und Startmenue bei „gelgentlich Tips anzeigen“ usw. alles deactiviert.
es functioniert einfch nichts davon!