Das wurde woanders geschrieben.
Do it yourself: Microsoft veröffentlicht Video-Reparaturanleitungen für Surface Laptop Studio 2 und Surface Go 4 – die neuen Microsoft-Geräte scheinen in der Tat etwas reparierbarer zu sein, allerdings braucht es dann doch einiges an Spezialwerkzeug.
Sky darf Kündigungsbutton nicht mehr verstecken – der Kündigungsbutton ist ja eigentlich inzwischen Pflicht, wirklich gesehen habe ich den bisher nicht so häufig.
YouTube mit Bremse? Firefox- & Edge-User müssen 5 Sekunden warten – die Gründe sind noch nicht ganz klar, die Vermutungen gehen in Richtung Werbung, aber vielleicht will man auch den eigenen Browser pushen.
Chaos bei OpenAI verhilft Microsoft zu einem Höhenflug an der Börse – es war spannend, wie Microsoft und auch die Microsoft-Aktie reagieren würden auf das Chaos bei OpenAI, immerhin setzt man ja voll auf diese Karte. Bislang sieht es aber gut aus. Anscheinend heuern die Entwickler reihenweise bei Microsoft an und die bekommen das Know-How quasi kostenlos frei Haus. Oder auch nicht, wie die nächste News zeigt.
Sam Altman könnte zurück zu OpenAI – Microsoft hätte nichts dagegen – erst hieß es er geht direkt zu MS, jetzt kann es sein, dass er gestärkt zurück geht. Mal schauen, was draus wird.
Was soll schon schiefgehen: Berlin soll Magnetschwebebahn bekommen
– erinnert etwas an die Simpsons Folge mit der Monorail. Auf der anderen Seite hat Berlin mit dem Flughafen bewiesen, dass sie Großprojekte gut und pünktlich abwickeln können.
25 Jahre Half-Life: Kostenloses Feature-Update zum Jubiläum – eijeijei, Half-Life ist 25 Jahre alt geworden.
Gründe für Altmans Entlassung: Angeblich Durchbruch bei AGI – es wird immer besser im OpenAI-Fall. Angeblich hat man einen Durchbruch erzielt, eine KI die klüger ist als der Mensch. Na mal schauen, wie sich das entwickelt.
Bill Gates: Dank KIs könnten wir nur noch drei Tage pro Woche arbeiten – naja da würde ich erstmal abwarten. Erstmal betrifft es sicher keine Müllleute oder andere Berufe bei denen man mit den Händen arbeiten muss, des weiteren würde ich erstmal drauf wetten, dass wir weiterhin 5 Tage arbeiten, halt ggf. produktiver. Es wird mehr erreicht.
Dreister geht kaum: Kryptomining-Anlage klaut Strom vom Gericht – Mining lohnt sich nicht richtig, da Strom teuer ist. Die Lösung ist daher die Geräte einfach beim Arbeitgeber zu betreiben. Arbeitgeber hassen diesen Trick. Hier ist es aufgeflogen.
Cricket 22: Hersteller bestraft Raubkopierer mit kreativen Mitteln – kreative Lösungen gab es ja schon früher um Raubkopierer zu ärgern. Mich wundert eher, dass es sowas immer noch gibt.