Die Woche im Link-Rückblick KW 31/2020

Die Links und News der Woche.

Apple Silicon: Worauf Mac-Nutzer künftig verzichten müssen – ein Hauptfeature wird wohl der Verlust von Windows sein. Viele Mac-Anwender haben noch ein Windows laufen um irgendwelche Software nutzen können, sei es in einer virtuellen Maschine oder für Bootcamp. Dafür läuft Linux!

App-Store-Chef: Apple „behandelt alle Apps gleich“ – heute schon gelacht? Mal ehrlich, wenn der kleine Entwickler ein Problem hat und die App nicht durch den Review kommt, dann geht es Facebook genauso. Gut an einem Punkt hat er Recht, 30 % Provision werden wohl weiterhin von jedem abgeknöpft.

Microsoft Flight Simulator: Ultimative Immersion dank VR-Modus – die geile Grafik vom Flugsimulator, das Ganze mit Virtual Reality, stelle ich mir schon geil vor. Wenn ich die Zeit hätte. 🙂

Die mit Abstand besten Desktop-APUs – wenn es um CPUs mit integrierter Grafik geht hat AMD derzeit die Nase vorn, kein Wunder, die haben ja das Know-How der Grafikkartenentwicklung im eigenen Haus.

Amazon verdoppelt Gewinn in der Coronakrise – nicht ganz unerwaretet profitiert Amazon von Lockdown und Corona.

Windows Defender: Microsoft stuft CCleaner als „unerwünscht“ ein – der Grund ist nicht das Tool an sich, das ist weiterhin gut, sondern die Software, welche bei der Installation mit installiert werden soll. Daher immer aufpassen bei solchen Installationen, ansonsten hat man einen weiteren Browser oder einen neuen Virenscanner installiert.

Mit Ryzen Pro wird der Büro-PC sparsam und flott – ab und zu juckt es mir ja in den Fingern mal wieder einen Desktop-PC zu kaufen, wenn ich solche Testberichte lese. Ein sparsames aber dennoch flottes Arbeitstier mit AMD Ryzen Prozessor. Mein Gaming-Bedarf wäre sogar mit der integrierten Grafikkarte abgedeckt.

Apple-Geräte sind in der Coronakrise sehr gefragt – Krise? Welche Krise?

Stromverbrauch ging im ersten Halbjahr um knapp 6 Prozent zurück – hier ist die Krise noch da, 6% weniger Strom wurde verbraucht.

Kommentar: Fünf Jahre Windows 10 – und es gibt reichlich zu tun … – Windows 10 ist 5 Jahre alt geworden. Es gab Höhen und Tiefen, aber insgesamt ist es ein rundes System was vernünftig läuft.

Amazon Produkte der Woche

SaleBestseller No. 1
HP Laptop | 17,3" HD+ Display | Intel Celeron N4120 | 8 GB DDR4 RAM | 256 GB SSD | Intel UHD-Grafik | Windows 11 | QWERTZ | Schwarz
  • Leistung – Dank des Ieistungsstarken Prozessors und des großzügigen Speichers kannst du deine täglichen Aufgaben mühelos erledigen
  • Kamera – Mit einer HP True-Vision-Kamera und Mikrofonen zur Reduzierung von Hintergrundgeräuschen können Sie klar und sicher gesehen und gehört werden
  • HP Fast Charge – Fahren Sie Ihr Gerät herunter, und das Notebook ist bereits nach 45 Minuten zu 50 % aufgeladen
  • HP QuickDrop – Übertrage Fotos, Videos, Dokumente und mehr drahtlos zwischen deinem PC und deinem Mobilgerät
  • Dieser HP 17,3" Laptop wird aus nachhaltigen Kunststoffen und recyceltem Altplastik gefertigt
Bestseller No. 2
Lenovo 17,3 Zoll Full-HD Notebook - Intel Core 13th Gen U300, 5 Kerne, 4.40 GHz, 16 GB DDR4, 1000 GB SSD, Intel UHD, HDMI, Bluetooth, Webcam, Bluetooth, USB-C/3.0, WLAN, Win11 Prof, MS Office - 7272
  • Das Lenovo Laptop ist mit einem superschnellen Intel Core 13th gen U300 Prozessor mit 6 Kernen und 8 Threads ausgestattet, der für Office, Heim-Arbeit und Spiele mehr als genügend Leistung bereitstellt.
  • superleichte 2.2 kg, 1000 GB SSD, 16 GB DDR4, 17.3 Zoll mattes FullHD Display (1920x1080) , Webcam, Bluetooth, Kopfhöreranschluss, Wi-Fi 6 (WLAN 802.11a/​b/​g/​n/​ac/​ax, 2x2), Bluetooth 5.2
  • Anschlüsse: 1x HDMI 1.4b, 1x USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.2 (5Gb/​s, PD 3.0), 1x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 1x USB-A 2.0 (480Mb/​s), 1x Klinke, 1x Hohlbuchse (Netzanschluss)
  • Das Laptop Gerät ist sehr leise gekühlt und sehr leicht, entspanntem Arbeiten / Internetsurfen steht somit nichts mehr im Weg
  • Windows 11 Prof. 64-Bit ist komplett mit allen Treibern installiert. Außerdem ist MS Office 2010 Starter (Word 2010 und Excel 2010 ) als Vollversion enthalten
SaleBestseller No. 3
HP Laptop mit 17,3" FHD Display, AMD Ryzen 3 7320U, 8 GB DDR5 RAM, 512 GB SSD, AMD Radeon-Grafik, Windows 11, QWERTZ, Schwarz inkl. 25 GB Dropbox-Speicher für 12 Monate
  • AMD Ryzen 3-Prozessor – Diese neu entwickelte, äußerst effiziente Architektur bietet 4 Cores, 4-Thread-Leistung, um selbst die prozessorintensivsten Aufgaben zu erledigen
  • AMD Radeon Grafikkarte – Egal, ob es um Spiele oder Filme geht – profitiere von hoher Leistung für dein gesamtes Entertainment
  • HP Fast Charge – Fahren Sie Ihr Gerät herunter, und das Notebook ist bereits nach 45 Minuten zu 50 % aufgeladen
  • HP QuickDrop – Übertrage Fotos, Videos, Dokumente und mehr drahtlos zwischen deinem PC und deinem Mobilgerät
  • Full-HD-Display – Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie kristallklare Grafiken und Bilder in brillanter Qualität mit 2 Millionen Pixeln
Bestseller No. 4
Acer Aspire 3 (A317-54-55PD) Laptop | 17,3" FHD IPS Display | Intel Core i5-1235U | 16 GB RAM | 512 GB SSD | Intel Iris Xe Grafik | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | Silber
  • PROZESSOR: Intel Core i5-1235U (3,3 GHz E-Core | 4,4 GHz P-Core Max Turbo Frequency) GRAFIKKARTE: Intel Iris Xe Grafik FESTPLATTE: 512 GB PCIe Gen4 NVMe (SSD) ARBEITSSPEICHER: 16 GB DDR4 RAM
  • DISPLAY: Dank dem FHD Bildschirm erleben Sie gestochen scharfe Bilder. Mit der IPS Technologie genießen Sie kräftige Farben und einen stabilen Blickwinkel. DISPLAYAUFLÖSUNG: 1.920 x 1.080 Pixel WEBCAM: HD Webcam
  • ANSCHLÜSSE: 1xHDMI, 3xUSB 3.2 Type-A Gen.1, Ethernet/LAN, 1x Lautsprecher/Kopfhörer/Line-out (unterstützt Headsets mit integriertem Mikrofon) KABELLOS: Bluetooth 5.0, WLAN
  • AKKULAUFZEIT: Bis zu 6 Stunden (basierend auf dem MobileMark 2018 Test) AKKU: Li-Ion Akku (3 Zellen / 40 Wh) ANWENDUNGSBEREICH: Das Aspire 3 bewältigt alle Aufgaben, die im Alltag anfallen, problemlos - egal, ob sie Office-Anwendungen nutzen, Filme streamen oder einfach nur im Internet surfen
  • LIEFERUMFANG: Acer Aspire 3, Netzteil TASTATUR: Nummernblock, QWERTZ Layout | TOUCHPAD

Ein Kommentar

  1. Ich bin wirklich gespannt, welche Auswirkung Apple Silicon auf die Software-Welt haben wird. Mit etwas Glück führt das mittelfristig zu deutlich mehr Software, die auch auf ARM-Systemen lauffähig ist. Das könnte zum Beispiel für den Raspberry Pi noch einmal ein deutliches Plus an einsetzbarer Software bedeuten.

Schreibe einen Kommentar zu Bastian Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert