Windows 11 Home Bitlocker Status prüfen – Verschlüsselung aktivieren / deaktivieren

Verschlüsselung mit Bitlocker in Windows Home?

Interessante Beobachtung von einem Leser unseres Blogs. Dieser wollte Partitionen mit RescueZilla vergrößern oder verkleinern. Dies ging jedoch nicht, da Bitlocker auf den Windows-Partitionen aktiv war. Dabei hatte er kein Bitlocker bewusst aktiviert, noch hatte er die Pro-Version von Windows, welche dafür normalerweise notwendig ist.

Nun gibt es in der Home-Version von Windows aber eine Option „Geräteverschlüsselung“. Diese Option scheint nicht immer verfügbar zu sein. Bei meinen Home-Geräten gibt es diese nicht, vermutlich weil dafür zwingend ein TPM-Chip notwendig ist. Diese Option scheint sich auch mal selbst zu aktivieren.

Die Einstellung findet sich jedenfalls in den Einstellungen.

Hier lässt sich die Funktion auch deaktivieren. Ähnlich wie bei Bitlocker dürfte der Vorgang eine Weile dauern.

Bitlocker Status über Eingabeaufforderung prüfen

Der Bitlocker-Status lässt sich mit folgendem Befehl prüfen:

manage-bde -status

Die Eingabeaufforderung muss mit Admin-Rechten gestartet werden.

Bitlocker über die Eingabeaufforderung deaktivieren

Bitlocker lässt sich auch über die Eingabeaufforderung deaktivieren:

manage-bde -off c:

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert