OneDrive der Cloud-Speicherdienst von Microsoft wird in Windows 10 recht prominent angepriesen. Beim Speichern in Programmen erscheint gelegentlich das Anmeldefenster.
Weiterlesen
OneDrive der Cloud-Speicherdienst von Microsoft wird in Windows 10 recht prominent angepriesen. Beim Speichern in Programmen erscheint gelegentlich das Anmeldefenster.
WeiterlesenWill man eine Eingabeaufforderung in einem bestimmten Ordner öffnen, geht dies mit folgendem kleinen Trick:
WeiterlesenGehen Maus und Tastatur bei der Windows-Installation nicht, kann es an deaktivierten Legacy-USB-Support im Bios liegen. Dieser emuliert eine PS/2
WeiterlesenIn Windows 10 gibt es eine integrierte Spracherkennung und Diktierfunktion. Damit lassen sich Texte in verschiedene Anwendungen wie Notepad oder
WeiterlesenNachdem man eine virtuelle Maschine angelegt hat, z.B. Linux Ubuntu, unter Verwendung des Hypervisor Hyper-V von Microsoft, kann es zu
WeiterlesenKein FAT32 im Formatieren Dialog von Windows? FAT32 ist ein bereits älteres Dateisystem. Der Vorteil: es wird ohne Probleme unterstützt,
WeiterlesenWindows 10 Professional Nutzer können Cortana über die Gruppenrichtlinien deaktivieren. Benutzer der Home-Version haben diese Möglichkeit nicht. Es gibt aber
WeiterlesenCortana übertragt Daten an Microsoft. Wer die Funktion nicht nutzen möchte, kann Cortana daher leicht über den Gruppenlinieneditor deaktivieren.
WeiterlesenManchmal kann es notwendig werden unter Windows den Benutzernamen bzw. Usernamen im Windows-Konto zu ändern. Zum Beispiel, wenn sich im
WeiterlesenWindows updatet sich oft und gern, mit einer langsamen Internetleitung kann dies auch schnell zu einem Ärgernis führen, wenn Windows
Weiterlesen